Update empfehlenswert
iOS 10.2.1 stopft etliche kritische Sicherheitslücken
Im Anschluss an die gestrige Veröffentlichung von iOS 10.2.1 hat Apple nun auch Details zu den enthaltenen Sicherheits-Updates veröffentlicht. Die Software stopft insgesamt 18 teils schwerwiegende Lücken. Mit Blick auf die quasi nicht vorhandenen Funktionserweiterungen steht die Verbesserung der Systemsicherheit also eindeutig im Vordergrund der Aktualisierung, das Update ist somit unbedingt empfehlenswert.
Apple verhindert mit iOS 10.2.1 unter anderem, dass entsprechend manipulierte Webseiten Daten ausspionieren, schädlichen Code ausführen oder unerwünschte Pop-up-Fenster öffnen. Dies könnte auch dazu beitragen, dass die von Erpresser-Webseiten genutzten Bildschirmsperren sich nicht mehr wie zuvor realisieren lassen.
Weitere Verbesserungen sorgen zum Beispiel dafür, dass sich die Bildschirmsperre von iOS-Geräten nicht mehr umgehen lässt, keine in Archiven versteckte Schadsoftware ausgeführt werden kann oder sich ein Mac mit „Auto Unlock“ entsperren lässt, obwohl die Apple Watch sich nicht am Handgelenk des Nutzers befindet.
Eine komplette Liste aller in iOS 10.2.1 Änderungen im Bereich Sicherheit gibt es hier bei Apple.