iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 208 Artikel

Apple kämpft mit Währungsschwankungen

Inflation lässt das iPhone in Japan deutlich teurer werden

Artikel auf Mastodon teilen.
35 Kommentare 35

Apple hat seine Hardware-Preise in Japan teils massiv erhöht. Verantwortlich dafür sind allem Anschein nach die starken Verluste der japanischen Währung gegenüber dem Dollar. Seit dem Frühjahr ist der Yen gegenüber der US-Währung deutlich abgesackt, der Yen ist aus amerikanischer Sicht aktuell rund 15 Prozent weniger wert, als noch vor vier Monaten.

Nachdem Apple in Japan bereits im Juni seine Preise für Mac-Computer angehoben hat, wurden dort jetzt auch andere Geräte verteuert. Einem Bericht von Nikkei Asia zufolge kostet das iPhone in Japan seit heute 19 Prozent mehr und beim iPad ist der Preis sogar um 25 Prozent gestiegen.

Apples Finanzchef Luca Maestri hat bereits bei der Bekanntgabe der letzten Quartalszahlen im April darauf aufmerksam gemacht, dass Apple mit Währungsschwankungen zu kämpfen habe und sich dies negativ auf die im Ausland erwirtschafteten Gewinne auswirke. Apple dürfte in diesem Zusammenhang auch ein Auge auf den Euro haben. Während die europäische Währung noch im Februar mit 1,18 Dollar gehandelt wurde, steht der Euro-Kurs aktuell bei 1,04 Dollar.

App-Preise wurden zuletzt 2021 geändert

Zumindest kleinere Preiskorrekturen infolge von Währungsschwankungen sind bei Apple nicht ungewöhnlich. Dies betrifft gleichermaßen die von Apple angebotene Hardware wie auch digitale Güter. Wir erinnern uns hier an die letzten Anpassungen im App Store. Nachdem die Preise hier im Jahr 2017 gestiegen sind und aus 99 Cent 1,09 Euro wurden, hat Apple dies vier Jahre später wieder in die andere Richtung auf das bis heute gültige Niveau korrigiert.

Nicht zuletzt auch vor diesem Hintergrund dürfte die Bekanntgabe von Apples Wirtschaftszahlen für das dritte Quartal im Apple-Geschäftsjahr 2022 besonders interessant werden. Hier stellen sich im Anschluss stets auch Apples Top-Manager den Fragen von Journalisten und Finanzexperten. Als Termin für diese Veranstaltung hat Apple mittlerweile den 28. Juli genannt.

01. Jul 2022 um 19:59 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    35 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    35 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36208 Artikel in den vergangenen 5877 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven