Indoor-Positionierung: Apple startet eigene Applikation
Hierzulande hängt selbst Google bei der Indoor-Navigation noch ordentlich hinterher – wer sein iPhone jedoch im Japan-Urlaub aus der Tasche zieht, entdeckt nur wenig Einkaufszentren und Supermärkte, deren Interieur noch nicht kartographiert wurde.
Radio Kaikan in Tokio: Das 1. und das 4. Obergeschoss
In Tokio könnt ihr Google Maps dazu einsetzen, euch die Elektro-Abteilung des gerade besuchten Kaufhauses anzeigen lassen, zwischen einzelnen Stockwerken hin- und herspringen und euch alle Restaurants des Food-Courts anzeigen lassen.
Ein Karten-Gebiet, auf dem auch Apple zukünftig mitspielen will und dafür jetzt die iOS-Anwendung Indoor Survey im amerikanischen App Store veröffentlicht hat.
Der kostenlose Download setzt ein „Apple Maps Connect„-Konto voraus und soll bei der Positionsbestimmung in geschlossenen Räumen helfen. Business-Anwender können ihre Kaufhaus-Abteilungen so nach und nach ablaufen und mit Hilfe der iPhone-Sensoren und der verbauten WLAN-Infrastruktur eine genaue Innenraumkarte erstellen.
Auf der offiziellen „Apple Maps Connect“-Seite informiert Apple derzeit jedoch über Einschränkungen, mit denen bei der Kartenerstellung gerechnet werden muss. So werden derzeit nur die Karten-Einreichungen wirklich großer Objekte berücksichtig.
Vielen Dank für Ihr Interesse an der neuen Indoor-Positionierungstechnologie von Apple. Die Reaktionen auf diesen Dienst waren überwältigend und wir priorisieren und konzentrieren unsere Anstrengungen derzeit auf Geschäftsorte mit den folgenden Eigenschaften: Für die breite Öffentlichkeit zugänglich. Jährlich mehr als eine Million Besucher. Verfügbarkeit von vollständigen, genauen und maßstabsgerechten Referenzkarten. WLAN in der gesamten Anlage aktiviert. Dazugehörige App vom Eigentümer des Geschäftsorts autorisiert.