2. Quartal 2019
In Europa: Apple verkauft 17% weniger iPhones
Zwischen April und Juni hat Apple „nur“ 6,4 Millionen iPhone-Modelle auf dem europäischen Markt verkauft. Verglichen mit dem Vorjahresquartal – im Q2 2018 wanderten noch 7,7 Millionen Geräte über die Verkaufstresen – entspricht dies einem Rückgang von satten 17 Prozent.
In der EU: Die beliebtesten Geräte im 2. Quartal
Dies haben die Marktbeobachter von Canalys festgestellt und merken zudem an, dass nicht nur die verkauften Stückzahlen zurückgehen, sondern auch Apples Stück vom Kuchen schrumpft. Während der europäische Marktanteil des iPhone im zweiten Quartal 2018 noch bei 17 Prozent lag, kommt das Apple-Handy im zweiten Quartal 2019 nur noch auf einen Marktanteil von 14,1 Prozent.
Trotz des Absatzeinbruchs hält Apple den dritten Platz unter den Herstellern mit den bestverkauften Geräte auf dem europäischen Markt und muss sich lediglich hinter Samsung und Xiaomi einordnen.