iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 152 Artikel

Problem von Apple ignoriert

In-App-Käufe: Die Preisanzeige im App Store ist verwirrend und falsch

Artikel auf Mastodon teilen.
40 Kommentare 40

Nachdem sich mittlerweile der größte Teil aktueller Apps über In-App-Käufe finanziert, sollte man eigentlich erwarten, dass die mit der Nutzung einer Anwendung verbndene Kosten schon vor dem Download ersichtlich sind. Höchstwahrscheinlich lässt sich eine entsprechende Pflicht allein schon aus den gesetzlichen Vorgaben hierzulande ableiten. Doch sollte ungeachtet davon auch Apple selbst ein besonderes Interesse daran haben, dass sich Kunden hier verlässlich informieren können. Schließlich wird der iPhone-Hersteller nicht müde zu betonen, dass der App Store ein „sicherer und vertrauenswürdiger Ort“ ist, um Apps zu entdecken und zu laden.

Die Realität hält sich allerdings nicht an diese Vorgabe, so werden die tatsächlich für In-App-Käufe anfallenden Preise oft erst nach dem Download einer Anwendung eindeutig kommuniziert. Hintergrund ist hier keineswegs eine bewusste Fehlinformation oder gar ein Betrugsversuch durch die Entwickler, sondern schlicht die Tatsache, dass Apple die Preisanzeige innerhalb seiner App-Store-App unzureichend umgesetzt hat.

In App Kaeufe Apple Preis Nicht Ersichtlich

Im App Store aufgeführte In-App-Käufe oft nicht verfügbar

Nehmen wir mit Lama eine aktuell von Apple im App Store beworbene App als Beispiel. Die Anwendung will ihre Nutzer dazu motivieren, mehr zu trinken und protokolliert damit verbunden auch die tägliche Flüssigkeitsaufnahme. Der Download der Anwendung selbst ist zwar kostenlos, doch müssen Funktionen wie eine Trinken-Erinnerung per Push-Mitteilung kostenpflichtig freigeschaltet werden. Darauf weist auch der kleine Zusatz „In-App-Käufe“ hin.

Will man genau wissen, wie hoch die im Rahmen der Nutzung der Vollversion anfallenden Gebühren sind, kommt man beim Blick auf die entsprechende Anzeige im App Store selbst nicht weiter. Hier werden insgesamt zehn verschiedene In-App-Käufe zwischen 2,99 Euro und 6,99 Euro angezeigt, ohne jeden Hinweis darauf, welche davon nun gültig sind. Klarheit bringt erst der Download der App selbst und die dort vorhandene Anzeige der aktuellen Optionen.

Grund für das Verwirrspiel ist die Tatsache, dass der App Store nicht die jeweils aktuellen Preise für die In-App-Käufe anzeigt, sondern alle jemals vom Entwickler eingerichteten Preisstufen listet, ungeachtet davon, ob diese nun aktuell sind, oder nicht. Ein Problem, für das sich zweifellos eine Lösung finden lässt.

07. Apr 2022 um 16:09 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    40 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    40 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36152 Artikel in den vergangenen 5866 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven