Vollautomatische Video-Erstellung
iMovie 3.0: Apple führt Storyboards und Magic Movie ein
Apple hat eine neue Version der Videoschnitt-Applikation iMovie für iPhone, iPad und Mac veröffentlicht und die Versionsnummer auf Ausgabe 3.0 angehoben – laut Cupertino handelt es sich um ein großes Update der Anwendung für Videomacher, die das Erstellen eigener Filme mit den heute ausgegebenen Neuerungen so einfach wie nie zuvor machen soll.
Dabei helfen sollen die neuen Features Magic Movie und Storyboards, die Anwender beim kreativen Prozess an die Hand nehmen.
Magic Movie – wie Rückblicke für eigene Videoschnitt
Die Magic Movie-Funktion verspricht die nahezu vollständig automatisierte Erstellung privater Filme und erinnert uns damit an die kleinen „Rückblicke“-Clips, die Apple auf Grundlage der Fotos und Videos in der persönlichen Fotomediathek zusammenstellt.
Wie die Rückblicke werden auch die Magic Movies automatisch mit Titeln, Übergängen und passender Musik kombiniert. Für die Erstellung müssen lediglich Bilder und Videodateien gewählt werden, aus denen der Film generiert werden soll.
Laut Apple soll die neue Funktion die besten Inhalte des Quellmaterials automatisch erkennen, lässt nach der ersten Komposition aber trotzdem noch ein manuelles Eingreifen zu, bei dem Bilder und Videos neu angeordnet und anders positioniert werden können. Mit Sogenannten Stilen, die auf alle Inhalte Gleichermaßen angewandt werden, lässt sich dann noch der finale Look des automatisch generierten Videos beeinflussen.
Storyboards – Struktur statt leerer Timeline
Ebenfalls neu sind die von iMovie angebotenen Storyboards. Grobe Struktur-Vorlagen, die sich alternativ zur leeren Timeline einblenden lassen und dabei helfen eigene Projekte besser aufzubereiten.
Hier hat Apple mehrere Vorlagen für Kochanleitungen, Produktrezensionen, Nachrichten oder Fragestunden an Bord, die beim Arrangement und der Aufbereitung bereits vorhandener Inhalte zur Hand gehen sollen.