iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 180 Artikel

Greenroom-App wird zu Spotify Live

Musik-Streaming: Spotify mit App für Live-Inhalte, Apple unter Druck

Artikel auf Mastodon teilen.
12 Kommentare 12

Der Musik-Streaming-Dienst Spotify will zukünftig stärker auf Live-Inhalte setzen und hat angekündigt diese fortan auch über die offizielle Spotify-Applikation bereitstellen zu wollen.

Greenroom-App wird zu Spotify Live

Zudem wurde der Zusatz-Download, die seit dem vergangenen Jahr verfügbare Greenroom-Applikation in Spotify Live umbenannt. Der Musik-Streaming-Dienst hat sein Echtzeit-Angebot als Reaktion auf die plötzliche Popularität von Audio-Portalen wie Clubhouse gestartet und bietet hier einen flüchtigen Ort für Interviews, Podiumsdiskussionen, Live-Podcasts und Gespräche an.

Spotify Live

Zukünftig müsst ihr jedoch keine gesonderte Applikation zum Zugriff auf die Live-Inhalte laden und benötigt Spotify Live nur noch, wenn ihr euch bestmöglich über bevorstehende Audio-Veranstaltungen informieren wollt. Wer kein Problem damit hat diese auch in der Spotify-App selbst aufzuspüren kann ab sofort schlicht auf die reguläre Spotify-Anwendung setzen.

Geplant sind auch Live-Konzerte und Album-Vorstellungen. Am 15. April wird Spotify etwa eine Live-Kooperation mit den DJs der Swedish House Mafia ausstrahlen.

Laden im App Store
‎Spotify Live
‎Spotify Live
Entwickler: Spotify
Preis: Kostenlos
Laden

Apple unter Druck aus der EU

Apples Musik-Streaming-Angebot Apple Music hat derweil ganz andere Sorgen. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, dürfte sich Cupertino in wenigen Wochen mit einer weiteren Kartellklage der Europäischen Union konfrontiert sehen, die auf eine Beschwerde Spotifys zurückgehen soll.

Die Europäische Kommission hatte Apple bereits im vergangenen Jahr wettbewerbswidriges Verhalten vorgeworfen und kritisiert, dass Spotify im App Store nicht darüber informieren darf, wie interessierte Anwender ein Abo mit dem Musik-Streaming-Dienst außerhalb des Softwarekaufhauses abschließen können.

Nun scheint man damit beschäftigt ein Verfahren gegen Apple vorzubereiten, dass das Verhalten Cupertinos mit rechtlichen Konsequenzen belegen soll.

12. Apr 2022 um 18:18 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    12 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    12 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36180 Artikel in den vergangenen 5871 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven