Im Herbst, als Dreingabe zu iOS 6: Apple arbeitet an eigener Podcast-Applikation
Als wir im Mai 2005 erstmals über die damals von Steve Jobs versprochene Podcast-Integration in iTunes 4.9 berichteten, ließen sich die deutschen Podcast-Angebote – und wohl auch deren Hörer – noch an zwei Händen abzählen.
Inzwischen gehört die automatisierte Bereitstellung von Audio-Angeboten nicht nur bei den Öffentlich-Rechtlichen zum guten Ton, sondern hat auch zahlreichen unabhängigen Angeboten dabei geholfen, ihre Reichweite zu vergrößern und ihre Hörer regelmäßig mit neuen Folgen zu versorgen. Kurz: Ohne Apple würden Podcasts wohl noch immer das gleiche Nischendasein wie vor sieben Jahren fristen.
Nun sieht es so aus, als würde Apple dem Podcast-Genre erneut unter die Arme greifen und die gut gefüllten Kategorie des iTunes Store mit einer eigenen Applikation versorgen, die das Abonnieren und Aktualisieren der persönlichen Podcast-Zusammenstellung aus der iOS iPod-Applikation auslagert. Ein Prinzip, das wir vom Uni-Angebot iTunes-U kennen, das Apple im Januar um eine dedizierte iPhone-Applikation ergänzte (AppStore-Link).
So besitzt die aktuelle iOS 6-Vorabversion zwar nach wie vor einen Podcast-Bereich, der von hier aus verlinkte iTunes Store lässt die Podcast-Kategorie jedoch komplett vermissen. Das Wall Street Journal berichtet:
[…] Warum also fehlt die Podcast-Kategorie in der iOS 6 beta? […] Mit der Angelegenheit vertraute Personen berichten uns, dass Apple mit dem Launch des Betriebssystem-Updates im Herbst eine Podcast-Applikation bereitstellen wird, die Nutzern das Entdecken, herunterladen und Abspielen von Podcasts vereinfachen wird. […]
Apple könnte Alternativ-Angeboten wie „Pocket Casts“ (unsere Empfehlung), „Downcast„, „Instacast“ und „Podcaster“ zukünftig also das Leben schwerer – uns den automatischen Empfang gewählter Sendungen durch eine Systemweite Integration wesentlich leichter machen.