Start im Oktober bestätigt
IKEA Smart Home: Neue App und neuer Matter-Hub DIRIGERA ab Oktober
Zwar hat sich die Einführung des branchenweiten Smart-Home-Standards Matter bereits mehrfach verschoben, daran dass dieser nach der Ausgabe von iOS 16 nun endlich in diesem Herbst debütieren wird, gibt es jedoch nicht mehr viel zu rütteln.
Selbst Apple hat bereits offiziell angekündigt, ein Update für die hauseigene Home-App nach der Ausgabe des neuen iPhone-Betriebssystems nachreichen zu wollen. Auch IKEA, einer der wichtigen Partner, die den neuen Matter-Standard aufgebaut haben, wird schon im Herbst auf das neue System wechseln.
Start im Oktober bestätigt
Dieser Wechsel wird bei IKEA mit der Einführung einer neuen Smart-Home-Applikation und der Bereitstellung des neuen DIRIGERA-Hubs erfolgen. Zwei Produkte, deren Marktstart im übernächsten Monat der schwedische Möbelhändler heute noch mal bestätigt hat: Sowohl die DIRIGERA-Gateway als auch die neue IKEA Home smart App werden ab Oktober verfügbar sein.
Erste Details bereits bekannt
Auf ifun.de konnten wir euch bereits im April mit ersten Bildern und Auszügen der Bedienungsanleitung des neuen DIRIGERA-Hubs versorgen. Fest steht unter anderem: Der Nachfolger der sogenannten IKEA TRÅDFRI Gateway wird abwärtskompatibel mit bereits vorhandener IKEA-Hardware sein. Wer Wert auf Matter-Unterstützung legt wird eine vorhandene TRÅDFRI Gateway einfach durch den DIRIGERA-Hub austauschen können, wer keine Umbauten plant, kann die vorhandene Gateway weiter einsetzen.
Zudem hatte IKEA im Mai angegeben an einem Remote-Zugriff auf vorhandene IKEA Smart Home-Installationen zu arbeiten. Dieser soll allen Kunden bis Sommer 2023 zur Verfügung stehen, setzt wie die Kompatibilität zum Matter-Standard jedoch ebenfalls den Umstieg auf den neuen DIRIGERA-Hub voraus. Ob sich dieser preislich von der aktuell 50 Euro teuren IKEA TRÅDFRI Gateway unterscheiden wird ist aktuell noch unklar.