Zweite Generation offiziell bestätigt
IKEA DIRIGERA im Bild: Das ist der neue Smart-Home-Hub
IKEAs sogenanntes TRÅDFRI Gateway, eine Internet-Bridge für die Smart-Home-Geräte des Möbelhauses und Herzstück der smarten Produktfamilie, ist im deutschen Online-Shop des schwedischen Inneneinrichters schon länger sowohl mit dem Hinweis „Bestseller“ als auch mit der Warnung „Letzte Chance! Nur noch kurze Zeit erhältlich.“ beschriftet.
Auf ifun.de berichteten wir bereits Ende März von der Abkündigung des mit HomeKit kompatiblen Gerätes und der ordentlichen Preiserhöhung. Inzwischen verkauft IKEA die TRÅDFRI Gateway für satte 50 Euro. Im Sommer 2020 wurde die Gateway noch für 30 Euro angeboten.
IKEA bestätigt 2. Generation
Wir haben nach der Abkündigung bei IKEA nachgehakt und uns erkundigt, wie es mit dem Produktportfolio weitergehen wird. ifun.de gegenüber hat IKEA daraufhin bestätigt eine Gateway der zweiten Generation auf den Markt bringen zu wollen, gleichzeitig aber auch angegeben, dass Bestandskunden damit rechnen können, dass auch die erste Generation weiterhin Produkte aus dem Smart Home Sortiment von IKEA unterstützen wird.
Details zum Marktstart des neuen Smart-Home-Hub wollte man noch nicht verraten. Einige liegen uns nun dennoch vor und lassen auf eine Produktverbesserung hoffen.
IKEA DIRIGERA im Detail
So handelt es sich beim IKEA DIRIGERA erneut um eine runde, diesmal aber deutlich flachere Variante des Hubs, das über ein USB-Kabel mit Strom versorgt wird und eine Netzwerkbuchse zum Anschluss an das Heimnetz mitbringt. Eine Aussparung in der Rückseite erlaubt das vertikale Aufhängen an einer Schraube, ein Reset-Button kann mit einer Büroklammer betätigt werden.
Auf der Geräte-Front verfügt das Smart-Home-Hub über ein Ringlicht und eine zentrales Licht, die mit unterschiedlichen Signalkombinationen auf Probleme und Status-Änderungen hinweisen. Nach derzeit unbestätigten Informationen könnte das neue DIRIGERA-Hub bereits im Oktober erscheinen und die TRÅDFRI Gateway dann gänzlich ersetzen.