Speicher-Honigtopf
iCloud-Probeabo: US-Nutzer erhalten 2 Monate lang 200 GB
Das Angebot von iCloud-Speicherplatz ist für Apple mittlerweile wohl ein nicht zu vernachlässigender Teil des Geschäftsmodells. Die pro Nutzer kostenlos angebotenen 5 GB sind ein Witz. Insbesondere wenn man Apples Empfehlungen Folge leistet, und seine Fotosammlung und Backups komplett in die Cloud verlegt, kommt man um ein kostenpflichtiges iCloud-Abo nicht herum. In den USA wirbt der iPhone-Hersteller in Kooperation mit führenden Mobilfunkanbietern nun offensiv für zum Monatspreis von 2,99 Dollar angebotene 200-GB-Paket.
Grafik: The Verge
Amerikanische iPhone-Besitzer mit einem Mobilfunkvertrag bei Anbietern wie Sprint oder T-Mobile werden über einen Gutschein-Link wie redeem.apple.com/sprint in den iTunes Store geleitet und können dort einen für zwei Monate kostenlosen Testlauf des iCloud-Speicherplans mit 200 GB Volumen aktivieren. Wie Nutzer auf der Diskussionsplattform Reddit berichten, geht diese Probephase allerdings automatisch in ein Monatsabo zu 2,99 Dollar über. Natürlich lässt sich dies mit wenigen Klicks wieder kündigen, ein größeres Problem stellt hier allerdings die Tatsache dar, dass in diesem Zug auch der auf iCloud belegte Speicherplatz wieder so reduziert werden muss, dass ein kleinerer oder gar der Gratis-Plan genügen.
Bereits im Frühjahr machten ebenfalls in den USA Berichte die Runde, dass Apple einmalig kostenlose Testmonate für Speicher-Upgrades anbietet. Nach gleichem Prinzip können Nutzer hier für begrenzte Zeit mehr Speicherplatz auf iCloud nutzen. Nach Ablauf steht man hier allerdings vor dem selben Problem. Hat man den zuvor verfügbaren Speicher durch Backups oder das Auslagern der Fotosammlung überzogen, so gibt es fast kein Zurück.
Dass Apple die kostenlos bereit gestellten 5 GB deutlich erhöht, wird derweil mehr und mehr unwahrscheinlicher. Ein Hindernis dürfte hierbei auch die mittlerweile enorme Zahl an iOS-Nutzern sein, mit der ein kostenloses Speicher-Update multipliziert werden müsste – die Festplattenhersteller würden sich freuen.