iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 152 Artikel

Auch Video entfernt

HomeKit-Rückbau bei Loxone [Update]

Artikel auf Mastodon teilen.
65 Kommentare 65

Update vom 5. August: Nur zwei Bausteine betroffen.

Original-Eintrag vom 4. August: Ziemlich genau vier Monate nachdem der in Österreich beheimatete, auf Smart-Home-Steuerung und intelligente Gebäude-Automatisierung spezialisierte Anbieter Loxone über seine HomeKit-Zertifizierung informierte, wurde diese in Teilen nun wieder zurückgezogen.

Wie das Unternehmen mit Sitz in Kollerschlag im hauseigenen Blog bekanntgegeben hat, wird man Dachfenster, Fenster und Garagentoröffner wieder aus der Kompatibilität mit Apples HomeKit entfernen. Die Gründe hinter der plötzlichen Entscheidung verrät das Unternehmen jedoch nicht.

Würde dem Blogeintrag der weitgehend überflüssige Hinweis fehlen, dass Anwender zumindest die Sprachsteuerung über Siri weiter nutzen können, wenn diese gewillt sind den Umweg über die Siri-Kurzbefehle zu gehen, dann würde die Loxone-Meldung nur aus acht Wörtern bestehen: „Garagentoröffner, Fenster und Dachfenster werden aus HomeKit entfernt.“

Auch Video deaktiviert

Bestandskunden des Anbieters, die den Kauf des immerhin knapp 600 Euro teuren Loxone Miniserver vielleicht gerade auch wegen der HomeKit-Lizenzierung getätigt haben, können nicht mal mehr auf das Video zugreifen, mit dem der Anbieter die volle HomeKit-Unterstützung initial präsentierte. Der entsprechende Clip wurde bei YouTube deaktiviert.

Loxone Homekit

In dem Kurzvideo hatte Loxone im April die Aufwertung des eigenen Systems beworben, das fortan die HomeKit-Integration von Lichtstimmungen, Schaltern, Toren und Dachfenstern ermöglichen würde.

Damals gab Loxone an, Dank offizieller HomeKit-Unterstützung ab sofort in der Lage zu sein Beleuchtung, Beschattung, Lüftung und Heizung in Gebäuden steuerbar zu machen und schrieb in Fettbuchstaben: „Loxone ist damit der einzige Hersteller von professionell installierten Automatisierungslösungen, der Apple HomeKit nativ unterstützt„.

Unsere Anfrage, welche Gründe die plötzliche Kehrtwende hatte wartet noch auf ihre Beantwortung.

Miniserver Homekit

04. Aug 2022 um 18:36 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    "/]

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    65 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    65 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36152 Artikel in den vergangenen 5868 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven