Produktvideo wird aktualisiert
HomeKit-Rückbau bei Loxone: Nur zwei Bausteine betroffen
Über die Änderungen, die der in Österreich ansässige Anbieter von Smart-Home-Komponenten Loxone an seinem HomeKit-Angebot vorgenommen hat, konnten wir bereits gestern berichten. Mittlerweile lassen sich die Umstellungen zumindest teilweise konkretisieren.
Wie ifun.de inzwischen in Erfahrung bringen konnte, wird Loxone auch weiterhin mit offizieller HomeKit-Zertifizierung vertrieben und muss bis auf Weiteres ausschließlich auf die Bausteine „Garage“ und „Fenster“ verzichten, die Anwender nicht mehr in Kombination mit Apples HomeKit-Standard verwenden können.
Davon unabhängig werden die Bausteine „Automatikbeschattung“, „Automatikbeschattung integriert“, „Lichtsteuerung“, „Intelligente Raumregelung (Thermostat)“, „Schalter“, „Raumluftsteuerung“, „Szenen“, „AudioPlayer“ und „virtuelle Eingänge“ auch weiterhin für die HomeKit-Nutzung unterstützt.
Apples Spezifikationen „vertraulich“
Wie erste ifun.de-Leser berichten, sind auch andere Bridges von vergleichbaren Änderungen betroffen.
Es darf davon ausgegangen werden, dass die Entscheidung, sich von den Bausteinen „Garage“ und „Fenster“ zu trennen, nicht von Loxone ausgegangen ist. Da jedoch selbst die nichtkommerziellen HomeKit-Protokoll-Spezifikationen, in denen wir gerne nachgeschlagen hätten, von Apple als „vertrauliche Informationen“ behandelt werden, können wir leider nicht gegenprüfen, ob Cupertino besondere Bestimmungen für die beiden Produktgruppen geltend machen könnte.
Produktvideo wird aktualisiert
Zum Verschwinden des HomeKit-Präsentations-Videos bestätigt der Anbieter selbst ifun.de gegenüber auf Nachfrage, dass man dieses nur vorübergehend entfernt habe, da dieses noch die beiden Bausteine „Garage“ und „Fenster“ beinhaltet. Das Video soll nun entsprechend aktualisiert und dann wieder zur Verfügung gestellt werden.
Loxone ist nicht der erste Anbieter von mit HomeKit kompatiblen Produkten, der Neuigkeiten und Änderungen diese betreffend nur sehr wortkarg kommuniziert – der Blogeintrag zum Aus der beiden Bausteine erstreckte sich auf nur acht Worte. Über dir Hintergründe, warum dies so ist, lässt sich jedoch nur spekulieren.