iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 455 Artikel
   

HomeKit Catalog: Apple bietet eigene HomeKit-App an

Artikel auf Mastodon teilen.
19 Kommentare 19

iPhone-Nutzer, die über einen kostenfreien Entwickler-Account verfügen, können zum Sortieren ihres HomeKit Setups auch auf einen Apple-eigenen Download zugreifen. Die iOS-Applikation „HomeKit Catalog“ lässt sich zwar nicht aus dem App Store laden, kann mit Hilfe der Entwicklungsumgebung Xcode aber auf dem persönlichen iPhone installiert werden.

hmc

So bietet Apple den Quelltext der HomeKit-Applikation „HomeKit Catalog“ zum kostenlosen Download im Entwickler-Portal an und gestattet die Xcode-Installation auf registrierten und mit dem Rechner verbundenen Geräten.

Erst Ende Oktober auf Version 2.0 aktualisiert, informiert die Beispiel-Anwendung über alle HomeKit-Geräte in den eigenen vier Wänden, zeigt Räume, Szenen und Trigger an und informiert darüber, welche Nutzer mit dem eigenen Setup verbunden sind.

Warum Apple seinen Beispiel-Download, der zahlreichen HomeKit-Anwendungen von Drittanbietern als Vorlage gedient haben dürfte, nicht auch zum offiziellen Download im App Store anbietet, ist uns unerklärlich.

kata

So besitzt iOS 9 zwar einen HomeKit-Bereich in den Geräte-Einstellungen, hier lässt sich das aktuelle Setup jedoch nur zurücksetzen, einen Überblick, auf die mit dem eigenen iCloud-Account verbundenen Geräte bietet Cupertino seinen Anwendern bislang nicht an.

„HomeKit Catalog“ lässt ähnlich wie das am 12. Oktober vorgestellte Open Source-Projekt GammaThingy installieren: Xcode starten. Die „HomeKit Catalog“-Projektdatei öffnen. Angeschlossenes Gerät als Ziel auswählen. Mit einem Klick auf den Play-Button in der Xcode-Menüleiste installieren.

Alternativ zu Apples Download empfehlen wir die Verwendung der Apps Elgato Eve oder Home für die erweiterte Einrichtung eures HomeKit-Setups.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
09. Nov 2015 um 12:44 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    19 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    19 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35455 Artikel in den vergangenen 5754 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven