Home-Taste reagiert unzuverlässig – iOS verantwortlich?
Ungefähr zeitgleich mit der Veröffentlichung von iOS 4.1 im September begannen sich Berichte über Fehlfunktionen der Home-Taste beim iPhone und dem iPod touch zu häufen. Mal wird das Drücken erst beim zweiten Mal oder nur mit starker Verzögerung erkannt, mal wird ein einfaches Drücken „doppelt“ interpretiert und aktiviert die Multitasking-Leiste.
Ein Hardwarefehler scheint angesichts des scheinbar offensichtlichen Zusammenhangs mit der damaligen iOS-Aktualisierung eher unwahrscheinlich, zudem sind sowohl unterschiedliche iPhone-Modelle als auch der iPod touch von der Problematik betroffen. So blieb eigentlich nur die Hoffnung auf eine Korrektur mit iOS 4.2. Aber weit gefehlt, die Unzuverlässigkeit besteht weiterhin und kann verdammt nerven.
In Apples Supportforen füllen die Anwenderberichte zu diesem Fehler bereits etliche Seiten (Danke Peter), Gemeinsamkeiten finden sich allerdings so gut wie keine – die mitunter gewagten Theorien bezüglich der Ursache reichen von „exzessiver Akkubelastung“ bis hin zu aktivierten Push-Benachrichtigungen und 3G-Funktionen.
Grund für uns, einmal bei euch nachzufragen. Kennt ihr das Problem oder habt ihr vielleicht sogar Tipps zur Beseitigung?