iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 180 Artikel

Wohl in Pillenform

Hoch im Kurs: iPhone 14 mit ovalem Display-Ausschnitt

Artikel auf Mastodon teilen.
60 Kommentare 60

Die nächste iPhone-Generation, das in diesem Herbst anstehende iPhone 14, soll erstmals seit Einführung des iPhone X wieder auf den „Notch“ genannten Display-Ausschnitt verzichten und stattdessen ein sogenanntes „hole-punch-display“ einführen.

Erstmals in der Geschichte des Apple-Smartphones würde das Gerät so mit einem vollflächigem Bildschirm ohne zusätzliche „Stirn“ ausgeliefert werden und Frontkamera sowie Sensoren in einem Bereich unterbringen, der aus dem restlichen Display schlicht „herausgestanzt“ wurde.

Und wie sollte es anders sein: Wie genau Apple den Ausschnitt platzieren wird ist bereits großes Gesprächsthema in der Gerüchteküche. Diese wettet derzeit auf einen ovalen Ausschnitt in Pillenform, der Kamera und das für die Gesichtserkennung Face ID benötigte Modul nebeneinander unterbringen würde. Wie genau dies aussehen könnte, hat Jeff Grossman auf dem Kurznachrichten-Portal Twitter illustriert.

Die pfiffige Idee: Statt sich am aufwändigen Photoshop-Modifikationen zu versuchen hat Grossman sein aktuelles Gerät einfach umgedreht und auf diesem ein ebenfalls um 180° rotiertes Bildschirmfoto mit eingelassenem Bereich für Kamera und Sensoren angezeigt. Entsprechend könnt ihr euch auch selbst einen Eindruck davon verschaffen, wie das iPhone 14 vielleicht aussehen wird.

Dass dieses auf eine Aussparung in Pillenform setzen wird, hat kürzlich der selbe „Insider“ behauptet, von dem auch die Prognose zur 3. Generation des iPhone SE stammt. Dieses soll noch in diesem Frühjahr erscheinen und mit aufgewerteten Innereien und einem 5G-Modem in den verkauf gehen, ansonsten aber auf die selbe Gehäuseform wie das iPhone SE der 2. Generation und damit weiterhin auf den Fingerabdruck-Scanner Touch ID setzen.

Kommt das iPhone SE im März also wie beschrieben, dann könnte auch der Herbst für ein kleines ovales Loch im Display des iPhone 14 sorgen.

Zum Nachlesen:

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
10. Jan 2022 um 16:06 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    60 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    60 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36180 Artikel in den vergangenen 5870 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven