iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 483 Artikel

1,8 Mio. positive Testergebnisse

Meilenstein: Corona-Warn-App mit 40 Mio. Downloads

Artikel auf Mastodon teilen.
83 Kommentare 83

Die Bundesregierung hat heute auf einen Meilenstein hingewiesen, den die offizielle Corona-Warn-App fortan als genommen für sich verbuchen kann: Die für Android und iPhone verfügbare App zur Kontakterfassung wurde über 40 Millionen Mal aus den App Stores für iOS und Android geladen.

2022 01 10 40 Mio Cwa 1400

Etwa 50.000 Downloads pro Tag

Wie genau es dabei um die Verteilung zwischen den beiden dominierenden Mobil-Betriebssystemen steht, lässt sich im offiziellen Kennzahlen-Dashboard des Rober-Koch-Institutes nachlesen. Im Tagesmittel kam die Corona-Warn-App im vergangenen Monat auf etwas über 50.000 Downloads pro Tag. Etwa 30.000 davon entfielen auf Android-Geräte, rund 20.000 wurden aus Apples App Store auf das iPhone geladen.

Während die Corona-Warn-App Anfangs vor allem das von Google und Apple erarbeitete Protokoll zur Kontakterfassung implementierte, dient die App inzwischen auch als Kommunikationsweg zur Zustellung von Testergebnissen, kann mit kurzen Tagebucheinträgen relevante Kontakte und Kontaktsituationen erfassen, besitzt eine Check-In-Funktion für Veranstaltungen und Events und kann nicht nur das eigene sondern auch die Impfzertifikate von Freunden und Familienmitgliedern aufnehmen.

Corona Dashboard

Datensparsam und Open-Source

Im Gegensatz zur umstrittenen Luca-App arbeitet die Corona-Warn-App Corona-Warn-App datensparsam mit pseudonymisierten Informationen und setzt weder eine Registrierung, noch die Angabe von Klarnamen oder Handynummern voraus.

Nach Angaben der Bundesregierung haben mittlerweile mehr als 1,8 Millionen Nutzer ein positives Covid-19-Testergebnis über die Corona-Warn-App erhalten. Insgesamt wurden über 90 Millionen Testergebnisse über die Anwendung transferiert, die von 20.000 angeschlossenen Teststellen und knapp 300 PCR-Laboren eingespeist werden.

Die Corona-Warn-App ist ein teures Angebot, wurde allerdings von Anfang an als Open-Source-Projekt geführt. Zwei Umstände die der App viel Lob und viel Kritik beschwert haben.

Laden im App Store
‎Corona-Warn-App
‎Corona-Warn-App
Entwickler: Robert Koch-Institut
Preis: Kostenlos
Laden

10. Jan 2022 um 17:16 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    83 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    83 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35483 Artikel in den vergangenen 5758 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven