Jetzt auch in Deutschland
Hilfe per App: „Apple Support“-Anwendung startet
Knapp drei Monate nach dem Probelauf in den Niederlanden hat Apple seine Support-Applikation für iOS-Anwender nun auch in Deutschland freigegeben und bietet den 40MB großen Hilfekanal zum Gratis-Download im hiesigen App Store an.
Die für iPhone und iPad optimierte Anwendung soll Nutzern bei Problemen mit Apple-Geräten Unterstützung bieten und eignet sich etwa zum Aufsetzen von Reparatur-Fällen und zur Kontaktaufnahme mit Apples Service-Technikern.
Benötigen Sie Hilfe? Die Apple Support-App hilft Ihnen dabei, die besten Optionen von Apple zu finden. Erhalten Sie Antworten in Form von Artikeln, die auf Ihre Produkte und Fragen zugeschnitten sind. Sprechen Sie direkt per Telefon, Chat oder E-Mail mit einem Experten, oder vereinbaren Sie einen Rückruf an einem für Sie günstigen Termin. Geben Sie eine Reparatur in einem Apple Store oder bei einem nahegelegenen autorisierten Apple Service Provider in Auftrag. Der Apple Support ist gerne für Sie da.
Verglichen mit der November-Version weitgehend unverändert, setzt die Support-App auf einen ähnlichen Aufbau wie Apples Support-Webseiten und bietet euch nach Produkten sortiert Hilfestellung an. Dabei werden auch die eigenen, mit eurer Apple ID verknüpften Geräte angezeigt.
Die App beantwortet allgemeine Fragen und bietet ebenso die Möglichkeit, Reparaturen anzumelden oder über deren Fortschritt zu informieren. Abgeschlossene Support-Vorgänge können über eine Verlaufsansicht eingesehen werden.