Von YI zum Einführungspreis
Heimüberwachung: Kami-Kamera startet in Deutschland
Der für seine Kamera-Produkte bekannte Hersteller YI Technology – wir haben noch immer die günstige Dashcam der Asiaten im Einsatz – startet heute mit der App-gesteuerten Kami-Überwachungskamera in den deutschen Markt.
Die Kami KI Kamera für Innenbereiche ist das erste Produkt der neuen Kami-Produktfamilie, die sich ausschließlich auf Hardware zur Heimüberwachung konzentriert und wird heute mit einem Einführungsrabatt von 25 Prozent angeboten.
Die 1080p-Kamera unterstützt 2.4Ghz und 5Ghz WLAN-Netzwerke und kommt mit einer motorisierten Linse, die eingestellte Bereiche anfahren kann, sich im „Privat Modus“ komplett aus dem Sichtfeld klappen lässt und über die App des Anbieters gesteuert werden kann. Ein HomeKit-Support ist leider nicht vorgesehen.
Bei erkannten Bewegungen meldet sich die Kamera mit einer Push-Nachricht auf dem iPhone des Besitzers und schickt einen Video-Clip der erkannten Bewegung direkt mit.
Clips, die solange andauern, wie eine Bewegung verzeichnet wird werden für 7 Tage gespeichert und lassen sich spielend leicht in der Kami Home App abspielen und von dort aus teilen.
In der App lassen sich auch bis zu acht Wegpunkte einstellen, die automatisch abgefahren werden können. So behalten Sie spielend leicht einen kompletten Raum im Blick.
Branchenüblich setzt die Kamera auf eine optionales Cloud-Abo mit Servern in Frankfurt – ein Jahr ist im Kaufpreis bereits inkludiert. Die Preise für das Abo lassen sich hier einsehen und starten bei 20 Euro pro Jahr für den Cloud-Zugriff auf das „7 Days Loop Record“, also die Aufnahmen der letzten 7 Tage.
Die Sicherheitskamera mit Gegensprechfunktion, KI-Basierten Alarmmeldungen, Nachtmodus und Bewegungs-Tracking kostet 99 Euro, für einen begrenzten Zeitraum ist der Einführungscode KAMIHOME aktiv, der an der Amazon-Kasse 25 Euro vom regulären Preis abzieht.