iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 100 Artikel
   

Haus-Protokoll statt Bluetooth: Apple will mehr Kontrolle, weniger Stromverbrauch

Artikel auf Mastodon teilen.
81 Kommentare 81

Fehlermeldungen, wie das im Bild eingebettete iOS-Infofenster könnten uns zukünftig auch beim Versuch begegnen, ein Paar Bluetooth-Kopfhörer mit dem iPhone 7 zu verbinden. Denn: Dieses könnte nach Angaben des US-Wirtschaftsmagazins Forbes, einen eigenen Bluetooth-Standard einführen.

Kabel 500

Apple habe, so das Finanzblatt, im Laufe der vergangenen Jahre an der Entwicklung eines eigenen Bluetooth-Funkchips gearbeitet und bereitet den Einbau des Moduls in das iPhone 7 vor. Apples „custom Bluetooth radio chip“ soll sich demnach vornehmlich um einen der größten Nachteile beim Einsatz drahtloser Kopfhörer kümmern: Die Abhängigkeit von kleinen Akkus.

So soll der angepasste Bluetooth-Chip deutlich weniger Energie als der aktuelle Branchenstandard benötigen. Geplant war der Einsatz eigentlich schon 2015. Die Integration des neuen Bauteils scheiterte jedoch an der damals noch unzureichenden Performance: „The way it works at Apple is: if it doesn’t work 100%, it gets cut“.

Bei dem Chip soll es sich um ein Produkt des Zulieferers Passif Semiconductors handeln, den Apple im August 2013 für etwas weniger als 2 Millionen Dollar übernommen hat – ifun.de berichtete.

Der drahtlose Lightning-Stecker

Unabhängig davon, wie viel Energie Apple durch die Integration des neuen Chips einsparen können wird, fest steht: Cupertino geht es wie immer auch um Kontrolle. Sollte Apple zukünftig auf ein eigenes Bluetooth-Protokoll setzen, müssten zur Integration zusätzlicher Steuerbefehle und Funktionen keine Standard-Vorschläge mehr formuliert und von der Bluetooth Special Interest Group (SIG) abgesegnet werden.

Anderseits könnten Apples Geräte so auch das Zusammenspiel mit nicht lizenzierten Bluetooth-Kopfhörer unterbinden. So wie es aussieht bereitet Apple die Markteinführung des drahtlosen Lightning-Steckers vor. Ein spannendes Projekt.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
05. Aug 2016 um 16:39 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    81 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    81 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35100 Artikel in den vergangenen 5691 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven