iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel

Was tun gegen Hass im Netz?

Hassmelden: App gegen Online-Hetzer in Version 3

Artikel auf Mastodon teilen.
84 Kommentare 84

Der in politischen Diskussionen gerne und häufig wiederholte Hinweis, dass das Internet kein rechtsfreier Raum sei, ist zweifelsohne richtig. In der Praxis geht Online dennoch vieles durch was im „richtigen Leben“ so wohl gar nicht erst formuliert worden wäre.

Hassmelden 1500

Nicht zuletzt, weil Nutzer die einschreiten könnten, sich häufig selbst unsicher sind was die herrschende Rechtslage, die richtige Vorgehensweise und die beste Reaktion auf frisch gesichtete Hass-Kommentare sind.

Wie reagiert man auf den Drei-Wort-Satz „Juden ins Gas!“, wenn einem dieser, etwa auf der Kurznachrichten-Plattform Twitter über den Weg läuft? Nur bei Twitter melden? Noch eine Direkt-Nachricht senden? Die Polizei rufen? Einfach Ignorieren?

In Kooperation mit der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt

Die schon länger verfügbare iPhone-Applikation Hassmelden bietet seit August 2019 eine weitere Alternative an. Das ehrenamtliche Angebot bietet euch eine mobile Meldestelle für Hatespeech und Inhalte an, die strafrechtlich relevant sein könnten.

Hassmelden prüft eure Meldung in Kooperation mit der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main unter rechtlichen Gesichtspunkten und bringt diese bei der ZIT (der Zentralstelle zur Bekämpfung von Internetkriminalität) zur Anzeige, wenn sich der Inhalt als strafrechtlich relevant herausstellen sollte.

Prüfung gegen Denunziantentum

Hassmelden lässt sich also ganz gut mit den Ordnungsamt-Applikationen vergleichen, die das Melden illegal abgeladenen Sperrmülls erlauben. Die App bietet euch eine Möglichkeit nicht mehr nur kopfschüttelnd und tatenlos am Müll vorgehen zu müssen, bewahrt euch aber auch davor diesen selbst einzuladen und zum Recyclinghof zu bringen.

Wichtig ist: Hassmelden denunziert nicht, sondern sorgt durch das Experten-Panel dafür, dass genau jene Anzeigen aus „persönlichen, niederen Beweggründen“ unterbleiben. Diese sind auch in Version 3.0 weiterhin anonym:

Du bleibst dabei gegenüber den Behörden und dem Täter anonym; Straftäter werden für ihre Taten aber trotzdem zur Rechenschaft gezogen. So gewinnt der Rechtsstaat jedes Mal ein Stück Neuland zurück.

Laden im App Store
‎Hassmelden
‎Hassmelden
Entwickler: Leonhardt Traumer
Preis: Kostenlos
Laden

19. Feb 2021 um 14:55 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    84 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    84 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5874 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven