Aufgedremelt und verbunden
Hardware-Hack: Apples Smart Battery Case am iPhone X
Ein mutiger Dremel-Einsatz. Der im Online-Forum Reddit unter dem Kürzel Rationalspace787 aktive iPhone-Nutzer hat Apples Smart Battery Case, ein Zusatzakku der eigentlich für das iPhone 7 gestaltet wurde, auseinandergenommen, von seinem Rahmen befreit und mit einem iPhone X verbunden.
Gelernt wurde dabei zweierlei: Zum einen lässt sich der Zusatz-Akku offenbar problemlos am iPhone X betreiben, lädt dieses und zeigt auch seinen aktuellen Füllstand auf dem Display des beinahe randlosen iPhones an.
Zum anderen verfügt das iPhone-Betriebssystem bereits über neue Icons, die etwa im Kontrollzentrum eingeblendet werden, um das Akku-Pack zu identifizieren. Spannend, da die uns bereits bekannten Mini-Grafiken ein neueres Modell des Smart Battery Case darstellen, das Apple bislang noch nicht offiziell vorgestellt hat.
Ich bekam kürzlich ein iPhone 7 Battery Case, das ziemlich kaputt war, also beschloss ich, dieses aufzuschneiden, um eine iPhone X-Version zu basteln. Ich schnitt alle Seiten ab und zog die Unterseite heraus, damit ich das iPhone X hineinstecken konnte. Telefon und Case funktionieren miteinander. iOS 12.1.2 enthält bereits das Symbol für ein Battery Case im iPhone X-Style.[…]
Die Theorie ist folgende: Das neue Smart Battery Case hätte sich, wie auch die (ebenfalls noch ausstehende) zweite AirPods-Generation drahtlos per AirPower laden lassen sollen. Da wir jedoch noch immer auf Apples Ladematte warten, die der Konzern eigentlich für 2018 angekündigt hatte, müssen wir auch auf all jene Produkte noch warten, die zusammen mit AirPower in den Markt hätten starten sollen.