Viele Optimierungen
Halide: Erste Apps nutzen „Ohren“ des iPhone X
Der App Store scheint iPhone-Applikationen, die sich um Optimierungen für das iPhone X kümmern, momentan bevorzugt zu behandeln. Unser heutiges Update der ifun.de Applikation etwa musste keine halbe Stunde auf ihre Review und die anschließende Download-Freigabe Apples warten.
Und iPhone X-spezifische Anwendungen erreichen den App Store derzeit noch minütlich. Neben den Display-Anpassungen, die nun auch von YouTube, dem ganz wunderbaren Schrittzähler++, Navigon, Warnwetter und Amazon Music umgesetzt wurden, bietet sich mit Notcho zudem der erste Download an, der Bildschirmhintergründe so bearbeitet, dass diese die Bildschirm-Aussparung des iPhone X verstecken.
Ein „Trick“ den wir am Sonntag noch mit einer Photoshop-Schablone (Download) realisiert haben.
Erste Apps nutzen die Ohren des iPhone X
Die Kamera-Applikation Halide ist zudem eine der ersten Applikationen, die die „Ohren“ des neuen Gerätes nicht einfach nur einfärbt, sondern zur Anzeige von Status-Informationen nutzt. Hier zeigt Halide nun Belichtungswerte und ein Histogram an, ohne dabei das Sucherfenster der Kamera-App zu überdecken.
Die App selbst haben wir im Mai vorgestellt. Die Kamera-Anwendung richtet sich an Kontrollfreaks und versorgt ihre Nutzer mit Stellschrauben für fast alle von der iPhone-Knipse unterstützten Funktionen.
Der Premium-Download verzichtet auf In-App-Käufe und tritt mit einer schön gestalteten Kamera-Oberfläche auf, lässt euch einfach zwischen automatischem und manuellem Fokus umschalten und bietet eine Fokusfeldanzeige, die den scharfen Bereich rot schraffiert. Auf dem iPhone X unterstützt die App zudem Apples Depth Mode und kann Fotos aufnehmen, die sich auch im Nachgang noch mit Apples Porträt- und Porträtlicht-Effekten versehen lassen.