Mit schneller Nadel gestrickt
Gruppen-FaceTime: Apples Sicherheits-Update schränkt Nutzung ein
Mit dem Update auf iOS 12.1.4 hat Apple die Gruppenfunktion von FaceTime zwar wiederherstellt, allerdings nicht in vollem Umfang. Apples Fehlerbehebung erinnert mehr an einen „Hot Fix“ als an eine tiefgreifende Lösung.
Wir erinnern uns: Mit iOS 12.1.4 hat Apple eine zehn Tage zuvor bekannt gewordene schwerwiegende FaceTime-Sicherheitslücke adressiert. Ein Benutzer konnte auf das Mikrofon und die Kamera eines angerufenen zugreifen, ohne dass sich dieser dessen bewusst war, indem er während ein FaceTime-Anruf aufgebaut wurde, noch einen zweiten Anruf bei seiner eigenen Telefonnummer initiierte.
Wie es nun aussieht, hat Apple zur Fehlerbehebung erstmal die Brechstange angesetzt, und einfach die Möglichkeit, während eines Zweier-Gesprächs über FaceTime eine weitere Nummer anzuwählen, gestrichen. Wer die Gruppenfunktion nutzen will, muss den Anruf von Beginn an mit mehreren, mindestens zwei weiteren Personen aufbauen. Dann sollte es auch möglich sein, während des Gesprächs weitere Nutzer hinzu zu fügen. Allerdings scheint diese auch von Apple propagierte Lösung nicht bei allen Nutzern zum Erfolg zu führen.
That's good. Also, note that Group FaceTime calls need to be started with at least two additional users in the FaceTime app. Meet us in DM if you're still having an issue with more users: https://t.co/GDrqU22YpT
— Apple Support (@AppleSupport) February 15, 2019