Google Maps: Mehr Waze und weniger iPhone-Nutzer für Googles Karten
Google treibt die Integration des Community-gestützten Waze-Dienstes in das eigene Karten-Angebot weiter voran.
Wie der offizielle Twitter-Account des Googlemaps-Teams jetzt vermeldet, sollen die Waze-Daten zukünftig in 46 zusätzlichen Ländern angeboten werden und so dabei helfen volle Hauptverkehrsstraßen zu umfahren und Kreuzungs-Sperrungen bereits bei der Routen-Berechnung zu berücksichtigen.
Google startete mit der Waze-Integration Ende August – ifun.de berichtete. Ein weiteres Zusammenwachsen der Google-Karten und des Unfall-Radars in den kommenden Wochen ist wahrscheinlich. Immerhin hat Google für die Übernahme der Echtzeit-Verkehrsmeldungen knapp eine Milliarde US-Dollar berappt.
Zudem scheint Google zumindest auf der iOS-Plattform unter Zugzwang zu geraten. Unter den amerikanischen iPhone-Nutzern griffen im September 2013 ganze 35 Millionen auf Apples Karten zu. Googles Karten hingegen wurden auf kompatiblen iPhone-Einheiten nur von rund 6 Millionen Nutzern bevorzugt. „The Tyranny of Default“.