Googles Youtube, Earth und Karten-Applikation mit Updates für Android – unter iOS alles beim Alten
Wann uns die im Rahmen der I/O Entwickler-Konferenz vorgestellten Neuerungen des Google-eigenen App-Lineups auch auf dem iPhone erreichen werden, steht derzeit noch nicht fest. In Sachen Youtube, Google Earth und Google Maps baut das Android-Angebot des Suchmaschinen-Riesen seinen bislang schon ordentlichen Vorsprung mit den jetzt ausgegebenen Aktualisierungen jedenfalls weiter aus und lässt iOS-Nutzer vorerst in Regen stehen.
So dürfen sich Android-Kunden nun unter anderem über die neue Version der Karten-Anwendung Google Maps freuen, die das Mapping-Material von mehr als 150 Ländern jetzt auch zum Offline-Download anbietet. Insgesamt sechs Städte lassen sich hier gleichzeitig auf dem eigenen Smartphone ablegen. Auch der Kompass-Modus für Googles Street View wurde optimiert und soll die Strassenansichten zukünftig butterweich und abhängig von der Geräte-Bewegung animieren.
(Direkt-Link)
Googles Youtube-Applikation – auf dem iPhone wartet Apples Haus-Anwendung zum Zugriff auf das Videoportal bereits seit Monaten auf eine Aktualisierung – implementiert in ihrer neuen Version jetzt das Redesign der Web-Seite vom letzten Jahr, bietet einen Programm-Manger an und speichert ausgewählte Videos schon mal im Zwischenspeicher des Gerätes um Datenguthaben zu schonen und den schnellen HD Video-Zugriff auch bei schlechter Netzabdeckung zu gewährleisten. Live-Übertragungen können direkt aus der App heraus konsumiert werden.
Die überarbeitete Google Earth-Applikation hat jetzt die angekündigten 3D-Grafiken an Bord, beschränkt die virtuellen Flüge jedoch noch auf eine kleine Anzahl ausgewählter Städte. Mit dabei: Boulder, Boston, Santa Cruz, San Diego, Los Angeles, Long Beach, San Antonio, Charlotte, Tucson, Lawrence, Portland, Tampa, Rome und die San Francisco Bay Area.
(Direkt-Link)
Neues 3D-Material soll im Laufe der kommenden Monate in das Angebot eingepflegt werden und zum Jahresende eine Fläche mit über 300 Millionen Einwohnern abdecken. Immerhin. Wenigstens die animierte Weltkugel verspricht: „An updated version of Google Earth for iOS will be also be available soon.„