Google bietet Kontakt-Synchronisation über CardDAV an, arbeitet an Street View für iOS
Wenn ihr eure Kalender-, Kontakt- und Mail-Geschäfte über Google abwickelt, dann wisst ihr bereits, dass sich der Suchmaschinen-Riese auf zwei Übertragungsprotokolle zum Abgleich der persönlichen Daten mit mobilen Endgeräten eingeschossen hat: IMAP für den eMail-Austausch, CalDAV für die Synchronisation von Terminen und Kalender-Daten.
Zum Abgleich von Kontakten unterstützt Google jetzt auch das CardDAV-Protokoll, mit dessen Hilfe sich das iPhone-Adressbuch ab iOS Version 5 zwischen dem iPhone und Googles-Servern synchronisieren lässt.
Die Einrichtung des Adressbuch-Abgleichs ist in diesem Hilfe-Artikel beschrieben und lässt sich in zwei Minuten aufsetzen.
Einstellungen -> Mail Kontakte Kalender -> Account hinzufügen -> Andere -> CardDAV-Account hinzufügen.
Auch in Sachen Google Maps sind Neuigkeiten zu erwarten. So will Google die „Street View“-Ansicht zukünftig in die Web-Anwendung maps.google.com einbauen und in etwa zwei Wochen so auch wieder unter iOS 6 verfügbar machen.