iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 429 Artikel
   

Gescheitertes Experiment: Die „taz“ stellt ePaper-Angebot im iBooks Store ein – Wir empfehlen PressReader

Artikel auf Mastodon teilen.
20 Kommentare 20

Vor knapp 20 Tagen startete die Berliner Tageszeitung, die „taz“, den elektronischen Verkauf ihrer ePaper-Ausgaben im iBooks Store. Mit dem Start der iBooks iPhone-Applikation am 21. Juni ließen sich die tagesaktuellen Ausgaben des Links-Alternativen Blattes so auch auf dem iPhone kaufen. Heute beendet die „taz“ ihr iBooks-Experiment.

Unter der Überschrift „Keine taz mehr im iBookstore“ erklärt Mathias Broeckers die Gründe für den Rückzug aus Apples eBook-Kaufhaus und macht deutlich, dass sich der iBooks Store in erster Linie zum Bücher-Verkauf eignet:

[…] von Beginn an Probleme, die abends gegen 22 Uhr fertigstellte neue Ausgabe schnell genug in den Verkauf zu bringen. Es dauerte stets mehrere Tage, bis eine hochgeladene Ausgabe in den virtuellen Bücherregalen gelandet war. Da wir von Apple keine Hilfesstellung für dieses Problem bekamen griffen wir zur Selbsthilfe: wir aktualisierten einfach den Inhalt der schon im Verkauf befindlichen Ausgabe, denn dieses Update ließ sich ohne Zeitverzögerung durchführen. Der kleine Trick hatte allerdings zwei unangenehme Nebeneffekte: in den Metadaten der Ausgabe stand die ganze Zeit über weiter das Datum vom 7.6.2010, obwohl der Inhalt aktualisiert war. […]

Nach mehreren erfolglosen Versuchen der Kontaktaufnahme bekamen wir dann endlich eine Antwort von Apple: man freue sich zwar über unser innovatives Herangehen, eine Tageszeitung als elektronisches Buch zu verkaufen, doch dafür sei der iBookstore nicht gedacht und eine Verkürzung der Zeit zwischen Upload und Verkaufsstellung sei nicht möglich.

Wir empfehlen der „taz“ den Einstieg bei der hier vorgestellten Zeitungs-Applikation Press Reader. Bislang ist das deutschsprachige Press Reader-Angebot (u.a. sind der Tagesspiegel und der Kicker vertreten) zwar noch recht dünn bestückt, von der Umsetzung des eReaders könnte sich die im AppStore vertretene Zeitungs-Konkurrenz jedoch eine Scheibe abschneiden. Einmal installiert (AppStore-Link) erlaubt die Press Reader Universal-Applikation den kostenlosen Download von sieben frei wählbaren Zeitungs-Ausgaben (angeboten werden etwas mehr als 3000 Zeitungen aus aller Welt) und bietet im Anschluss ein wirklich faires Angebot: Für $10 im Monat lassen sich 31 Tageszeitungen laden – für $30 kann man soviel laden wie man möchte. Mit Dank an Adorno.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
29. Jun 2010 um 17:16 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    20 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    20 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35429 Artikel in den vergangenen 5750 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven