iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 152 Artikel
   

AppStore: Verbesserungsvorschläge von genervtem Entwickler

Artikel auf Mastodon teilen.
15 Kommentare 15

Via eMail macht uns Andreas Heck, unter anderem mit dem Quartett-Spiel Supertrumpf Fussball (AppStore-Link) im AppStore vertreten, auf die kürzlich von ihm veröffentlichte Artikel-Serie im eigenen Blog derheckser.com aufmerksam. In bislang fünf Artikeln kommentiert Heck die alltäglichen Probleme bei iTunes Connect (der von Apple bereitgestellten Entwickler-Plattform) und informiert über den Stress der iPhone-Programmierer hinter den Kulissen. Die von Heck ins Rampenlicht gerückten Probleme sind nicht neu, warten jedoch seit Monaten auf eine Lösung. Wir fassen kurz zusammen.

Promo Codes: Im Dezember 2008 eingeführt, bieten die Gutscheincodes den AppStore-Entwicklern die Möglichkeit, kostenlose Versionen ihrer Applikationen an Presse und Freunde zu verteilen. Das Problem: Noch immer benötigt man zum Einlösen einen iTunes-Account im Amerikanischen Store.

Standard-Sprache: Wählt man während der iTunes-Connect Erstkonfiguration die falsche Standard-Sprache, darf man seine Zeit von nun an mit dem manuellen Austausch der AppStore-Beschreibungstexte verbringen. Eine Einstellung die sich nicht zurücksetzen lässt.

Schlagwörter: Seit kurzem konzentriert sich die AppStore-Suche nur noch auf den Titel einer Applikation und die vom Entwickler eingereichten Schlagwörter (wir berichteten). Den Schlagwörtern stehen jedoch nur 100 Zeichen zur Verfügung. Laut Heck viel zu wenig um alle relevanten Sucheingaben interessierter Nutzer zu erfassen.

Die Altersfreigabe: Ein leidiges Thema, über das wir in der Vergangenheit bereits des Öfteren berichten konnten. Ist die eigene Applikation in der Lage Internetseiten anzuzeigen, Bilder von Biki-Modellen zu präsentieren oder benutzt das Wort „Fuck„, darf man sich als Entwickler auf einen Warnhinweis beim Download und die Altersfreigabe 17+ freuen. Spiele wie Resident Evil 4 (AppStore-Link) sind hingegen mit Altersfreigaben von 9+ ausgestattet.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
01. Okt 2009 um 13:56 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    15 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    15 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36152 Artikel in den vergangenen 5867 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven