iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 152 Artikel

Markteinführung in zwei Schritten

Für das Mixed-Reality-Headset 2022: Apple wirbt Facebook-Managerin ab

Artikel auf Mastodon teilen.
17 Kommentare 17

Apple hat die für den Bereich Augmented Reality zuständige Kommunikationsdirektorin der Facebook-Mutter Meta abwerben können und soll mit der Personalie den für das kommenden Jahr geplanten Verkaufsstart des hauseigenen Mixed-Reality-Headsets vorbereiten. Bislang war Andrea Schubert bei Facebook für die Oculus-Produktfamilie zuständig, die vor allem mit einem breit aufgestellten Spiele-Angebot auf Verbraucher abzielt.

James Yarema E CdfbrnnFs Unsplash

Das Headset, das die Kapazitäten für beide wichtigen Bereiche, Augmented Reality und Virtual Reality, mitbringen soll, wird Apples erste neue Produktkategorie seit mehreren Jahren. Zuletzt etablierte das Unternehmen 2015 die Apple Watch, 2016 die AirPods und 2018 den inzwischen schon wieder eingestellten, großen HomePod. Von diesem lebt immerhin der Namen in den kleinen HomePod mini-Modellen weiter.

Markteinführung in zwei Schritten

Wie berichtet soll Apple die Markteinführung des eigenen Mixed-Reality-Headsets in mehreren Stufen angehen. Bereits im anstehenden Jahr ist die Markteinführung eines hochpreisen Headsets geplant, das sich vor allem an Entwickler, die unverbesserlichen Early Adopter und am Thema interessierte Entitäten mit wirtschaftlichen Interesse richten soll. Diesen soll die erste Ausgabe des Headsets die Möglichkeit geben mit Apples Implementierung zu experimentieren und erste Anwendungen und Anwendungsmöglichkeiten für die neue Hardware zu entwickeln.

Mit etwas Abstand (als möglicher Start wird hier schon länger das Jahr 2023 gehandelt) soll dann eine günstigere, funktional etwas abgespecktere Variante für den Massenmarkt erscheinen, die den Blick auf die „echte Welt“ als Augmented-Reality-Brille um Zusatzinhalte anreichert und ein iPhone zur Nutzung voraussetzen wird.

Ob Apple dabei bereits bestimmte Anwendungsfälle im Blick hat, die Verbraucher vom Kauf überzeugen sollen, ist bislang unklar.

Zum Nachlesen:

28. Dez 2021 um 07:28 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    17 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    17 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36152 Artikel in den vergangenen 5867 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven