Flow-Mow: 360° iPhone-Zeitraffer für die GLIF-Halterung
Ihr erinnert euch an diese Selbstbau-Anleitung der iPhone-Eieruhr? Für das etwas professionellere Foto-Setup bietet sich nach dem amerikanischen Camalapse Paket nun auch die Flow-Mow Halterung aus Deutschland an.
Die Stativhalterung für Zeitraffer-Aufnahmen kann ein iPhone in zwei Stunden um 360° drehen und lässt sich in Kombination mit dem GLIF-Adapter einsetzen.
Ist der GLIF am Flow-Mow befestigt und das iPhone eingesteckt, kann die 75 Gramm leichte Eieruhr beliebig platziert werden und dreht das Apple Handy anschließend mit konstanter Geschwindigkeit.
Auf der Unterseite besitzt der Flow-Mow zudem noch ein Gewinde, so das sich der drehbare Untersatz in Kombination mit einem zweiten Flow-Mow oder mit Outdoor-Halterungen wie etwa den Gorillapods einsetzen lässt.
Als begleitende iPhone-Apps bieten sich iLapse (AppStore-Link) und der iZeitraffer (AppStore-Link) an.
Unsere Kritik am Foto-Accessoire beschränkt sich auf den veranschlagten Preis. Mit seinem UVP von 25€ ist Flow-Mow zwar noch günstiger als die doppelt so schnelle Camalapse-Konkurrenz, die leichte Eieruhr fühlt sich dafür jedoch leider nicht sehr wertig an.
Würde Flow-Mow für um die 9€ über den Tresen gehen, könnten die Macher ihren tropfenförmigen Kasten wohl nicht nur besser verkaufen, sondern hätten auch eine ifun.de Empfehlung kassiert.
(Direkt-Link)