iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 147 Artikel
   

Exklusiv: 10. Dezember bringt neues Netzbetreiber-Profil für o2-Kunden – Vorab-Download und Hinweise auf iOS-Änderungen [Update]

Artikel auf Mastodon teilen.
74 Kommentare 74

Update: Andreas schreibt in den Kommentaren:

Es gibt einen Unterschied: Mit den bisherigen Profilen ging Tethering mit Alice (o2-Reseller) bei mir nicht mehr, mit diesem hier geht es erstmals

Update Ende

Ihr entschuldigt hoffentlich, dass wir uns in der jetzt folgenden Einleitung bei unserem letzten Artikel zum Thema bedient haben, aber wir wollen die Basics kurz noch mal anschneiden:

Am 7. November konnten wir euch bereits mit zwei Vorab-Downloads der von den Netzbetreibern bereitgestellten und von Apple verteilen Konfigurations-Profile versorgen. Mit dem am 23. November veröffentlichten iOS 4.2.1 wurde es dann amtlich: Apple lieferte zwei aktualisierten Netzbetreiber-Profile für o2 und Vodafone aus.

Die kleinen Info-Dateien die iTunes – abhängig von der eingesetzten SIM-Karte – auf eurem Gerät installiert, kümmern sich um grundlegende Systemeinstellungen und das Provider-Logo in der iPhone Status-Leiste, legen UMTS-Verbindung, APN-Settings und Mailbox-Rufnummer fest und blenden ausgesuchte Menu-Elemente in den iPhone-Einstellungen ein bzw. aus.

Nun steht uns der nächste Vorab-Download ins Haus. Version 9.2 der o2-Netzbetreiber-Einstellungen wird Apple-intern bereits getestet und kann seit heute mit dem Klick auf diesen Link heruntergeladen werden. Das Profil ist auf den 10. Dezember 2010 vordatiert und bislang nur für das iPhone erhältlich.

Dass Apple den 10. Dezember zur Freigabe der Netzbetreiber-Datei gewählt hat, könnte auf eine gleichzeitige Freigabe des nächsten iOS-Updates hinweisen. Gerüchten zufolge visiert Apple den 9. Dezember für ein Presse-Event an und könnte heute in acht Tagen die Einführung einer Abo-Option im iOS-Betriebssystem ankündigen.

Der gut gemeinte Ratschlag: Installiert die IPCC-Dateien nur, wenn ihr wisst worauf ihr euch einlasst, nichts zu verlieren habt und im schlimmsten Fall auch mit der kompletten Wiederherstellung eures Gerätes leben könnt. Wir können euch die Funktionalität eures Gerätes nach dem Download der Netzbetreiber-Updates nicht garantieren und raten zur Geduld.

o2-Kunden die sich an der IPCC-Datei versuchen möchten, klicken den in iTunes-hinterlegten „Aktualisieren“-Button mit gedrückter ALT-Taste und wählen die IPCC-Datei aus. Sollte es hier noch haken, empfiehlt sich der Besuch dieser Anleitung.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
01. Dez 2010 um 14:55 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    "/]

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    74 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    74 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36147 Artikel in den vergangenen 5865 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven