iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 056 Artikel

Drei Monate pro Akkuladung

ESR HaloLock Geo Wallet: Kreditkarten-Börse mit MagSafe und „Wo ist?“

Artikel auf Mastodon teilen.
17 Kommentare 17

Über die Pläne des Zubehör-Anbieters ESR eine neue Ausgabe der Kreditkarten-Börse HaloLock Wallet über das Crowd-Funding-Portal Kickstarter in den Markt einzuführen, haben wir in der vergangenen Woche berichtet. Jetzt ist die Schwarmfinazierung der neuen Kreditkarten-Börse angelaufen und damit steht auch der Preis des neuen MagSafe-Accessoires fest.

Esr Wallet

So wird der so genannte ESR HaloLock Geo Wallet Stand jetzt zum Early-Bird-Preis von umgerechnet rund 30 Euro angeboten und soll noch im Mai in die Auslieferung gehen.

Jetzt auf Kickstarter, ab Mai im Handel

Besonderheit der neuen ESR-Börse, deren finaler Verkaufspreis bei etwa 36 Euro liegen wird, ist die „Wo ist?“-Funktion, die die Kreditkartenbörse mit den Funktionen eines AirTags ausstattet und so das Wiederauffinden im Verlustfall ermöglichen soll. Zudem ist das ESR HaloLock Geo Wallet, wie sein Vorgänger auch, kompatibel mit den MagSafe-Rückseiten aktueller iPhone-Modelle und haftet nicht nur an diesen, sondern dient auch als Haltegriff und kompakter Ständer.

Mit diesem lässt sich das iPhone für Videogespräche oder zum Schauen von Videos im Querformat aufrichten oder auch hochkant platzieren.

Esr Wallet Specs 1400

Drei Monate pro Akkuladung

Das ESR HaloLock Geo Wallet wird mit einem eigenen Ladekabel ausgeliefert, um das integrierte „Wo ist?“-Modul mit Strom zu versorgen und soll nach Angaben der Hersteller rund doppelt so stark an der iPhone-Rückseite haften wie Apples offizielle Wallet-Hülle.

Zum Start der Kickstarter-Kampagne wird das ESR HaloLock Geo Wallet in Schwarz und Braun angeboten, wiegt 83 Gramm und kann bis zu drei Kreditkarten aufnehmen. Der integrierte Akku soll das „Wo ist?“-Modul rund drei Monate mit Strom versorgen, ehe das Wallet etwa 90 Minuten geladen werden muss, um weitere drei Monate lokalisierbar zu sein oder auf Knopfdruck einen Signalton abzuspielen.


Mit Dank an Marco!

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
14. Mrz 2023 um 14:00 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    17 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    17 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35056 Artikel in den vergangenen 5686 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven