iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 038 Artikel

Orange als Akzentfarbe des iPhone 17

Erste Fotos: Dieser Crossbody Strap soll mit dem iPhone 17 starten

Artikel auf Mastodon teilen.
44 Kommentare 44

Apple bereitet sich darauf vor, zum Start des iPhone 17 auch neues Zubehör auf den Markt zu bringen. Es handelt sich um ein Umhängeband, das sich mit wenigen Handgriffen am Gerät befestigen lässt. Erste Informationen dazu erreichten uns bereits Ende August aus Zulieferkreisen, jetzt liefern vorab veröffentlichte Fotos neue Details.

Apple Straps

Der sogenannte Crossbody Strap soll mit den neuen Funktionsgewebe-Hüllen kompatibel sein, die die bisherige FineWoven-Reihe ablösen. Zur Einstellung der Länge soll das Band auf ein vollständig magnetisches System setzen.

Im Inneren befindet sich ein flexibles Metallelement, das für gleichmäßige Haftung sorgt. Die neuen iPhone-Hüllen verfügen zudem über kleine Aussparungen in den unteren Ecken, die als Durchlasspunkte für das neue Halteband dienen sollen.

Orange als Akzentfarbe des iPhone 17

Der Crossbody Strap soll in verschiedenen Materialien erscheinen. Erste Exemplare bestehen offenbar aus gewebtem Nylon, wie es auch bei Sportarmbändern der Apple Watch eingesetzt wird. Daneben ist eine weichere Silikonversion im Gespräch. Beide Varianten sollen in mehreren Farben verfügbar sein. Auf den Schnappschüssen, die der für gewöhnlich gut informierte Sonny Dickson veröffentlicht hat, ist bereits ein auffälliger Orangeton zu sehen, der sich auch in einer möglichen neuen Farbvariante des iPhone 17 Pro widerspiegeln könnte.

Lanyard Band Crossbody Strap Iphone 17

Das System könnte nicht nur auf das iPhone beschränkt bleiben. Auch künftige AirPods-Modelle sind im Gespräch, bei denen eine ähnliche Befestigung vorgesehen sein könnte. Apple knüpft damit an frühere Ansätze an, etwa den Lanyard-Anschluss beim iPod touch oder die Halterung am Ladecase der AirPods Pro 2.

Die Markteinführung des Crossbody Strap dürfte zeitgleich mit dem iPhone 17 erfolgen. Da die Produktion laut Branchenkreisen bereits angelaufen ist, ist mit einer sofortigen Verfügbarkeit nach der Vorstellung in dieser Woche zu rechnen.

Apple Funktionsgewebe Farben

08. Sep. 2025 um 08:54 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    44 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Hm weiss nicht, hatte einige Monate so eine Stoff bezogene Hülle. Im ersten Moment eine gute rutschfeste Haptik aber Dreck sammelt sich halt schell darin und ist schwierig zu reinigen.

  • Das wichtigste Iphone-Accesoire war mir und ist die original Apple-Leder Hülle für das Iphone: perfekte Tasten , super griffig, angenehmes Gefühl in der Hand , edles aussehen. Diese durchsichtigen plastik hüllen mit dem weissen durchschimmernden magsafe-ring sieht hässlich aus und ist super rutschig. Iphone fällt auf boden , wie oft geht das gut ?
    Die Leder-hülle ist der hauptgrund dass ich noch mein 12 pro halte.
    By the way : Batteri-Gesundheit aktuell bei 89 Prozent !!

  • Für mich sieht das Ganze billig und nicht wirklich haltbar aus. So ein Strap kann ich mir irgendwie nicht wirklich im
    Alltag vorstellen und um die Hüllen von Apple mache ich seit jeher einen großen Bogen.

  • Ich befürchte, jedes Nachdenken über diese ‚Straps‘ wird für mich beim überhöhten Preis enden.
    Aber, wie immer im Leben, abwarten und Tee trinken, statt auf Gerüchte vertrauen.

  • Soll es die neuen Hüllen nur für die neuen iPhones geben? Oder auch für iPhone 16?

  • Constantin Opel

    Geht doch: Umhängeband.
    Crossbody Strap hört sich da aber so richtig professionell an.
    In den weiteren Diskussionen übernimmt der internationale Mensch dann gerne für den Heimischen Begriff „Band“ dann „Strap“.
    „Wenn ich mir dann so ein Strap umhänge …“
    Naja, der Rheinländer sieht das ganz entspannt: Jedem Tierchen sing Pläsierchen“, was zeigt, dass seine Vorfahren und er den französischen Hype gut überstanden hat.

    • Ich bin ja bei Dir, es muss sicher nicht alles krampfhaft mit einem fremdsprachlichen Begriff belegt werden, nur um ‚hipp‘ zu klingen.
      Andererseits: Sprache ist eben dynamisch und entwickelt sich permanent weiter. Dazu gehört u.a. Das Eingliedern von fremdsprachlichen Begriffen in die eigene Muttersprache. Letztlich ist auch unsere derzeitige deutsche Muttersprache aus einem Misch aus mehreren Sprachgruppen entstanden.
      Neu ist sicherlich, dass die modernen Kommunikationsmittel und die höhere Mobilität dieses Prozess deutlich beschleunigt.
      Einfach locker bleiben, manches wird sich durchsetzen, anderes nicht, das entscheidet letztlich der bekannte ‚Volksmund‘ .
      (Das gilt im Übrigen auch für das heftig diskutierte Gendern)

    • Sprache verändert sich eben. Entspann dich. Hör dir mal deutsch von vor 3 oder 400 Jahren an. Klingt wie eine Fremdsprache und das wird auch in 400 Jahren so sein. Das deutsch von heute wird nicht mehr zu verstehen sein.

    • Kommst mit „Rheinländer“ / „Jedem Tierchen sing Pläsierchen“ und dann ist die „Weiterentwicklung“ der Sprache ein Kritikpunkt.

  • Bin mal gespannt. Magnetisch klingt für mich nicht so sicher. Einmal hängen bleiben, zack offen und iPhone fällt.
    Andererseits wäre eine schnelle einfache De-/Montage schon geil, weil ich nur wenige Anwendungsgebiete hätte.

    • Naja,wenn man sich das Bild mal genauer ansieht, dann werden offenbar beide Enden ins Case geführt und da ist es offenbar nicht so leicht, mit runter fallen, beim hängen bleiben oder dem festhalten und losreißen.

      Denke mal,dass im Band etwas metallisches ist, welches dann von außen die Verstellung per Magnet ermöglicht und das ganze ein in sich geschlossenes System bildet und nicht per Magnet geöffnet und geschlossen wird.

  • Ich kann dieses iPhone-Gebaumel einfach nicht verstehen… warum bitte hängt sich jemand sein Gerät so um? Ausgesetzt dem Elementen und auch den Blicken potentieller Taschendiebe…

    • Aus meiner Sicht: Weil Hosen und Jacken für Frauen idR viel weniger und vor allem viel kleinere Taschen haben. Da hängt dann ggf. das iPhone halb raus, was für Diebe noch besser ist als das Band.

    • Ist das nicht einfach völlig egal? Leben & leben lassen = win & win.

    • Da ich auch kleinere Handys nicht bequem in der Hosentasche tragen kann habe ich sie schon lange in der Brusttasche. Das hat den erheblichen Nachteil, dass sie beim noch vorne beugen regelmäßig zu Boden fallen. Eine Alternative ist also durchaus willkommen.

      • Was sind denn das für Brusttaschen, die für die Größe eines iPhones ausgelegt sind? Davon abgesehen, meine letzten Hemden mit Brusttasche habe ich vor 15 Jahren gekauft.

  • Peter von Frosta

    Definitiv ein Trend der an mir vorbei gehen wird! Für mich unverständlich so ein Talahon Gurt zu tragen aber andere Leute wollen genau sowas haben denke ich…

    • Glaub mir, solche Träger sind deutlich verbreiteter als in unserer überschaubaren Region mit genannten Personengruppen. Allein in LA oder SF hat gefühlt jede/r auf inline Skates solche Straps und selbst die dürften in der Anzahl schon fast größer sein.

  • Einzige Hülle von Apple ist bei mir nur noch das ClearCase. Alle anderen Hüllen sind von anderen Anbietern.

  • Sieht ja mal wieder typisch nach Apple, ziemlich stylisch aus. Und ziemlich schön verarbeitet!

  • Werde es mir mit Rabatt gönnen und zweckentfremden :))))

  • Eine Lederhülle wäre toll. Leder ist ein Naturmaterial. Plastik endet im Müll.

  • Preis wahrscheinlich 39 € bis 49 € – also ein typisches Apple Schnäppchen.
    Aber sobald irgendwo ein aufgedruckter Apfel drauf ist…..“Shut up and take my Money“

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42038 Artikel in den vergangenen 6583 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven