Vorerst nur für USA
EKG-Funktion für Apple Watch Series 4 soll mit watchOS 5.1.2 kommen
Mit dem anstehenden Update auf watchOS 5.1.2 wird Apple offenbar die EKG-Funktion für die Apple Watch Series 4 freigeben. Der amerikanischen Webseite MacRumors liegen interne Apple-Dokumente vor, die auf eine entsprechende Funktionserweiterung hinweisen.
Apple hat die Möglichkeit, die aktuelle Generation der Apple Watch zum Erstellen eines EKG zu verwenden, bei deren Vorstellung im September angekündigt. Von Beginn an war allerdings klar, dass die Funktion erst zu einen späteren Zeitpunkt und dann auch erstmal nicht hierzulande freigegeben wird: „Sowohl die EKG App als auch die Hintergrundüberwachung des Herzrhythmus werden der Computeruhr in Deutschland bis auf Weiteres fehlen“.
Über die Freigabe der Funktion in weiteren Ländern entscheidet nicht Apple alleine. Zumindest teilweise müssen hier auch regulatorische Bestimmungen berücksichtigt werden, insbesondere natürlich wenn die Uhr wie von Apple angekündigt als seriöses Gesundheitsprodukt Verwendung finden soll.
Die Apple Watch Series 4 ermöglicht es Kunden mit der neuen EKG App direkt am Handgelenk ein EKG zu schreiben. … Sie kann klassifizieren, ob das Herz in einem normalen Muster schlägt oder ob es Anzeichen von Vorhofflimmern (AFib) gibt, einem Herzzustand, der zu größeren gesundheitlichen Komplikationen führen kann.
Für interessierte Nutzer außerhalb der USA besteht zumindest die Aussicht, dass sich die Funktion durch die Hintertür aktivieren lässt. Code-Bausteine in iOS weisen darauf hin, dass hierfür das Umstellen der Systemeinstellung „Region“ genügen könnte.
watchOS 5.1.2 steht seit Monatsbeginn für Beta-Tester zur Verfügung, allerdings noch ohne die EKG-Funktion. Über das geplante Freigabedatum lässt sich nicht spekulieren, allerdings hat Apple angekündigt, dass die Funktion noch in diesem Jahr für Apple-Watch-Besitzer zur Verfügung steht.