«Ein Skandal» – Umweltbundesamt kritisiert fest verbaute iPhone-Akkus
Maria Krautzberger, die Präsidentin des Umweltbundesamtes hat sich gegenüber der Frankfurter Rundschau kritisch den zu den fest verbauten Akku-Einheiten in iPhone und iPad geäußert und hofft auf eine Intervention durch die EU-Kommission.
Laut Krautzberger wäre es wünschenswert, wenn die EU verpflichtende Richtlinien erlassen würde, die für eine bessere Nachhaltigkeit neuer Elektronik-Accessoires sorgen.
„Dass Apple seine iPhones und iPads immer noch ohne austauschbare Batterie baut, ist ein Skandal. Das produziert unnötig Elektroschrott.“
Darüber hinaus argumentiert Krautzberger für einen vorübergehenden Recycling-Stopp. Ausgediente Mobiltelefone und anderer Elektro-Schrott sollten erst dann wiederverwertet werden, wenn die Industrie ein „hochwertiges und sortenreines“ Recycling garantieren könnte.
Wie sich der Akku in iPhone 5 und 5s in Eigenregie tauschen lässt, beschreibt das unten eingebettete Video. Neue Stromspender kosten bei Amazon 8 Euro.
(Direkt-Link)