Von Truphone und Gigsky
Dual-Sim im iPhone Xs: Diese Datentarife sind zum Start wählbar
Die wichtigsten Eckdaten der mit der diesjährigen iPhone-Generation erstmals eingeführten Unterstützung des Dual-Sim-Betriebs haben wir in unserem Eintrag vom vergangenen Donnerstag zusammengefasst: eSIM in Deutschland wohl nicht sofort verfügbar.
Was sich dabei bereits für hiesige Nutzer abzeichnete: In Deutschland muss erst noch eine Weile gewartet werden, ehe Telekom und Vodafone (die offiziellen Apple-Partner hierzulande) die eSIM im iPhone unterstützen.
Was bei der Lektüre des neuveröffentlichten Hilfe-Artikels #HT209044 zum Thema jedoch nicht übersehen werden sollte: Auch deutsche Anwender können zum Verkaufsstart von iPhone Xs und iPhone Xs Max die virtuellen eSIM-Angebote der weltweit verfügbaren Provider Gigsky und Truphone buchen.
Als reine Daten-Anbieter zusammen mit der eSIM-Einführung im iPad gestartet, machen euch Gigsky und Truphone das unverbindliche Angebot, den zweite (virtuellen) SIM-Slot im iPhone Xs zu besetzen und so für Datenvolumen bei vorübergehenden Auslandsaufenthalten zu sorgen.
Truphone bietet eine eSIM für den Einsatz in 40 Ländern an. Diese lässt sich in Europa, in den USA, in Australien und in Hongkong nutzen und veranschlagt die folgenden Konditionen:
- 500MB für 30 Tage für 6 Euro
- 1GB für 30 Tage für 10 Euro
- 3GB für 30 Tage für 25 Euro
Was spezielle Telefon-Tarife für das iPhone Xs angeht, bietet Truphone ein Newsletter-Formular an, das euch über die Bereitstellung gesonderter iPhone-Tarife informieren wird.
Als zweiter, weltweiter Apple-Partner lässt sich Gigsky auf den neuen iPhone-Modelle auswählen. Hier werden folgende Abgaben für den Datenzugang in Nordamerika, Europa, Asien, der Karabik, Lateinamerika und Afrika veranschlagt:
- 300 MB für einen Tag für $10
- 500 MB für 15 Tage für $15
- 1GB für 15 Tage für $20
- 2GB für 15 Tage für $30
- 5GB für 30 Tage für $50