iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 485 Artikel
   

Dolby, der AC3-Killer und die Audio-Lizenzgebühren für App-Entwickler

Artikel auf Mastodon teilen.
43 Kommentare 43

Viele der im App Store erhältlichen Video- und Medien-Player entfernten Ende 2012 die Option, Filme mit Tonspuren wiederzugeben, deren Audiodaten in einem Format vorlagen, das mit einem der von Dolby registrierten Audio-Codecs encodiert war.

remove

Die Entwickler der betroffenen Apps reagierten damit auf ein Ultimatum des Patent-Halters Dolby, der Lizenzgebühren bzw. den sofortigen Stopp der AC3-Unterstützung verlangte.

Ein überraschender Einschnitt, die binnen weniger Wochen dazu führte, dass fast keiner der im App Store erhältlichen Medienplayer mehr in der Lage ist AC3, E-AC3 und MLP Tonspuren wiederzugeben. Die Universal-Appliaktion nPlayer (4,49€ – AppStore-Link) gehört zu den positiven Ausnahmen, alte Favoriten wie etwa der yaPlayer verzichten inzwischen jedoch komplett auf die Unterstützung von AC3-Tonspuren.

nPlayer Einer der wenigen mit AC3-Support

(Direkt-Link)

Mit seinem heutigen Update hat auch die iOS-Anwendung AcePlayer die Unterstützung für AC3-Tonspuren eingestellt und informiert seine Nutzer erstmals über die Höhe der von Dolby veranschlagten Lizenzkosten.

Hätte man den AC3-Support weiter anbieten wollen, wäre nicht nur eine einmalige Lizenzzahlung fällig geworden, sondern auch eine Pauschalabgabe von $1 pro heruntergeladener Applikation. Für die Macher des AcePlayer-Players ein nicht gangbarer Weg, da die meisten Downloads bei kurzfristigen Gratis-Aktionen generiert werden.

Etwas trotzig verweisen die Entwickler des AcePlayers inzwischen auf die für Mac und Windows erhältliche Gratis-Anwendung „AC3-Killer„, mit der sich das Tonspuren-Format ausgewählter Filme umkonvertieren lässt – eine Unterstützung des platzsparenden Audioformates hat man vorerst ausgeschlossen.

ackiller

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
09. Sep 2013 um 16:18 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    43 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    43 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35485 Artikel in den vergangenen 5758 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven