"Banking aufs Wesentliche reduziert"
DKB: Runderneuerte Banking-App landet im App Store
Darauf, dass die Deutsche Kreditbank AG seit April einen betatest ihrer runderneuerten Banking-Applikation fährt, haben wir euch vor gut vier Monaten hingewiesen, jetzt steht das Ergebnis der Testphase ganz offiziell zum Download im App Store bereit.
Die Neuveröffentlichung wird allerdings nicht als Update der bisherigen Banking-Anwendung ausgespielt sondern als komplett neue Applikation zum Download angeboten.
Bisherige App nach wie vor verfügbar
Entsprechend machen die DKB-Verantwortlichen auch darauf aufmerksam, dass die aktuelle Version, im direkten Vergleich mit dem Webbanking, mit einem reduzierten Funktionsumfang startet. Bankkunden können aktuell beide Anwendungen nutzen und dabei zuschauen, wie sich die Tochter der Bayerischen Landesbank mit dem folgenden Aktualisierungen langsam aber kontinuierlich um die Feature-Parität beider Applikationen kümmert.
Während es sich bei der bisherigen DKB-Applikation eigentlich nur die mobile Webseite der Bank mit zusätzlicher Push-Funktion handelte, ist die neue DKB-App eine vollständig native iPhone-Applikation, die sowohl für den Einsatz auf dem iPad als auch für die Nutzung auf dem iPhone optimiert ist.
Die Banking-App bietet den Direkt-Zugriff auf Konten und Kreditkarten, kann Überweisungen fertig machen, eine Umsatzliste und Konten-Details einblenden.
„Card Control“ prominent platziert
Die bislang eher versteckt abgelegte „Card Control“-Funktion besitzt in der neuen DKB-App nun einen eigenen Reiter und gestattet jederzeit den Schnellzugriff auf die Kartenkonfiguration, zu der temporäre Sperrungen, Ländereinstellungen und die Freigabe bzw. Sperrung von Online-Zahlungen zählen.
Wer sich von dem aktuellen DKB-Angebot im App Store, das nun aus insgesamt drei iPhone-Applikationen besteht, etwas überfordert fühlt, der folgt am besten der folgenden Empfehlung der DKB:
Installiere die DKB-App, wenn du per Smartphone deinen Kontostand checken, Geld überweisen oder deine Kreditkarten verwalten möchtest. Willst du mehr, z. B. ein Depot oder eine Finanzierung verwalten, Terminüberweisungen und Daueraufträge anlegen oder deine persönlichen Daten ändern, nutze jeden Webbrowser oder die DKB-Banking-App. Solche Aufträge gibst du immer per TAN frei – installiere dir dazu zusätzlich die DKB-TAN2go-App, mit der du die TANs erzeugst.