Die Datenabzapfer
Das Deutschlandradio zum iPhone-Angriff der NSA
Jürgen Kuri, seines Zeichens Chefredakteur des Computermagazins c’t, greift in der vom Deutschlandradio ausgestrahlten Sendung „Die Datenabzapfer“ noch mal das Anfang Januar behandelte NSA-Thema auf und nutzt die letzten 60 Sekunden des hier abgelegten Dradio-Beitrages für eine Auseinandersetzung mit Apples Smartphone.
Wir erinnern noch mal daran, dass die fraglichen NSA-Dokumente aus dem Jahr 2008 stammen und wünschen gute Unterhaltung mit dem unten eingebetteten Gesprächsauszug.
(Direkt-Link)[…] hat die NSA eine geheime Hackereinheit, die das Werkzeug entwickelt, um weltweit Rechner und Smartphones auszuspähen: über WLAN eingeschleuste Spionagesoftware und unsichtbare Wanzen. TAO arbeitete offenbar auch an einem Spähprogramm für das iPhone. Mit dem konnten die Geheimdienstleute SMS abhören, Kontaktdaten auslesen und Bilder der Bordkamera anschauen. Das könne so Appelbaum daran liegen, das Apple schlechte Software schreibe, aber auch andere Gründe haben. Apple bestreitet eine Zusammenarbeit mit der NSA.