iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel

Ohne App teils unmöglich

Deutschlandticket: Kauf „unnötig kompliziert“, zu wenig Infos

Artikel auf Mastodon teilen.
50 Kommentare 50

Die Verbraucherschützer der Verbraucherzentrale Bundesverband haben sich die 10 Verkehrsunternehmen und die 5 Verkehrsverbünde herausgesucht, die in der Bundesrepublik die meisten Fahrgäste befördern und sich im Rahmen eines so genannten Online-Marktchecks mit dem Kauf des Deutschlandtickets beschäftigt.

Deutschlandticket Wallet Tuer

Kauf ohne App teils unmöglich

Das Fazit: Viele Anbieter würden den Griff zum neuen Nahverkehrs-Abonnement unnötig verkomplizieren. So sei nicht nur das begleitende Informationsangebot häufig unzureichend, die Mehrheit der Beförderer würde seine Fahrgäste nicht mal darüber aufklären, wie sich das Deutschlandticket von den regulären Monatskarten unterscheidet. Die Berliner BVG macht dies auf dieser Sonderseite mit einem interaktiven Vergleich übrigens ganz gut.

Doch nicht die Auffindbarkeit und die Tiefe der begleitenden Informationen, auch die Kaufmöglichkeiten werden kritisiert. So ist der Kauf ohne Smartphone, App, oder Internet bei vier der untersuchten Beförderer gar nicht vorgesehen.

Bvg Deutschlandticket

Was passiert mit Vorauszahlungen?

Ebenfalls im Unklaren bleiben nach wie vor viele Abo-Kunden, die auf das Deutschland-Ticket umsteigen wollen, was mit bereits vorausgezahlten Jahreskarten-Gebühren oder laufenden ÖPNV-Abos passiert. Lediglich 4 der 15 ÖPNV-Betriebe bieten eindeutige Informationen diesbezüglich auf ihren Internetseiten an.

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat die Ergebnisse seines Online-Marktchecks in einem vierseitigen PDF-Dokument dokumentiert, nennt die Anbieter mit unzureichenden Angeboten hier allerdings nicht beim Namen und macht aus der Prüfung im Auftrag der Verbraucher so leider auch eine unnötig komplizierte Veröffentlichung.

Untersuchungsergebnisse unnütz

So können Verbraucher von den Erkenntnissen des Online-Marktchecks nicht wirklich profitieren, sondern müssen bei Interesse noch noch mal in Eigenregie herausfinden ob etwa der Schalterkauf beim eigenen Beförderer möglich ist und was mit der vorausbezahlten Jahreskarte passiert.

Schalterkauf 1400

27. Apr 2023 um 17:35 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    50 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    50 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5874 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven