Deutlicher Verkaufsrückgang: Apple Watch minus 90%
Vergleicht man die aktuellen Absatzzahlen der Apple Watch mit dem initialen Verkaufsstart, setzt Apple aktuell rund 90% weniger Uhren pro Tag ab als noch im April.
Zu diesem Schluss kommen die Marktbeobachter von Slice und erklären ihre Rechnung wie folgt: Während Apple in der ersten Woche nach dem Verkaufsauftakt noch gut 200.000 Modelle pro Tag über den Tresen reichen konnte, hat sich die Nachfrage nach der Computeruhr inzwischen bei weniger als 20.000 Einheiten pro Tag eingependelt. Stellenweise soll Cupertino sogar weniger als 10.000 Modelle absetzen.
Zwar beziehen sich die Zahlen nur auf den amerikanischen Markt, doch auch die zusätzlich ausgewerteten Parameter dürften nicht unbedingt für einen lachenden Tim Cook sorgen. So dürfte es sich bei zwei Drittel alle Bestellungen um das weniger Ertragreiche Sport-Modell der Apple Watch handeln – von der über $10.000 teuren Apple Watch Edition wurde nur 2000 Einheiten abgesetzt.
Zwar war mit einem Rückgang der Apple Watch-Verkäufe nach dem Start zu rechnen, der scharfe Abfall scheint die Analysten jedoch zu überraschen:
On one hand, you’d expect sales of any new product to tumble after the initial bump (and the first week’s numbers are heavily weighted toward the opening day). The watch is only a tiny part of Apple’s business. Trefis, a stock-research company, ascribes just 4% of Apple’s current value to its watch business. But this fall-off in sales, if confirmed, nonetheless looks ominous. And the Apple Watch is much more important than any immediate contribution to earnings would suggest.