iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 420 Artikel
   

Der Jailbreak: Laut Apple „illegal“ und nicht gewünscht

Artikel auf Mastodon teilen.
43 Kommentare 43

effvsapple.jpgDie Auseinandersetzung mit der EFF (einer amerikanischen, nichtstaatliche Bürgerrechtsorganisation) hat Apple nun erstmals eine offizielle Stellungnahme zum Jailbreak (PDF) abgerungen.

Bereits im vergangenen Jahr, hatte die EFF eine Initiative mit dem Ziel, den Jailbreak trotzt der Restriktionen des DMCA zu „legalisieren“, gestartet.

So sollte die offizielle Möglichkeit geschaffen werden, den von Apple eingeschränkten Funktionsumfang des iPhones mit Hilfe des Jailbreaks zu erweitern „in order to allow iPhone owners to use their phones with applications that are not available from Apple’s store„.

Die Anfrage der EFF (PDF) richtete sich an das „Copyright Office“ – einer behördliche Stelle die diese DMCA-Ausnahme abnicken hätte können. Ebenfalls an das „Copyright Office“ gerichtet, wurde Apples darauf folgende Stellungnahme, nun veröffentlicht.

In dieser argumentiert Apple gegen den Jailbreak wie folgt:

  • Zum einen verletze die Modifikation der iPhone-Firmware bzw. des iPhone Bootloaders (eine Grundvoraussetzung für die Durchführung des Jailbreaks) Apples Urheberrechte.
  • Zum anderen könnten die für den Jailbreak notwendigen Änderungen das Gerät unsicher bzw, angreifbar machen: „Modification of the OS can interfere with these functions and open up security holes that could enable malware to accomplish malicious things through the iPhone, such as stealing information from the user’s contacts database.“
  • Zudem zitiert Apple, in der hier als 27-Seiten starkes PDF erhältlichen Stellungnahme, etliche Pressestimmen mit Bezug auf den AppStore und preist das eigene Verkaufts- bzw. Software-Modell als vorbildlich. Der Jailbreak hingegen würde hauptsächlich Software-Piraterie begünstigen. „With the TPM removed, pirated copies of the content in unprotected form can then be widely distributed among persons who do not pay for it […].“
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
13. Feb 2009 um 15:19 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    43 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    43 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35420 Artikel in den vergangenen 5748 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven