iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 179 Artikel

Rechtsgültig ab Januar 2020

Das Apple Pay-Gesetz ist durch: Bundesrat erzwingt NFC-Öffnung

Artikel auf Mastodon teilen.
424 Kommentare 424

31 Gesetze, dazu 17 Landesinitiativen, 7 Gesetzentwürfe aus dem Bundeskabinett und 8 Regierungsverordnungen standen auf der Agenda der heutigen, 983. Bundesratssitzung – darunter auch die Umsetzung der EU-Geldwäscherichtlinie, die bereits bei der vorangegangenen Bundestagsdebatte für Schlagzeilen gesorgt hatte.

Bundesrat

Bild:© Bundesrat | Frank Bräuer

Zur Erinnerung: Mitte des Monats wurden Vorwürfe laut, Apple habe Druck auf das Kanzleramt ausgeübt, um Änderungen in dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der EU-Geldwäscherichtlinie durchzusetzen.

Wie berichtet soll sich der iPhone-Fertiger erst selbst im Kanzleramt beschwert haben und anschließend sogar die US-Botschaft zum Vertreten der eigenen Interessen eingeschaltet haben.

Der strittige Gesetzentwurf sollte Apple dazu bewegen, die NFC-Schnittstelle des iPhones nicht nur zur Abwicklung von Apple Pay-Transaktionen zu nutzen, sondern diese auch konkurrierenden Zahlungsangeboten zugänglich zu machen.

Rechtsgültig ab Januar 2020

Heute nun haben die Länder die zukünftige Öffnung des NFC-Chips durch die Bestätigung der neuen Geldwäscherichtlinie im Bundesrat beschlossen. Das Gesetz wird über die Bundesregierung dem Bundespräsidenten zur Unterzeichnung zugeleitet. Es soll zum 1. Januar 2020 in Kraft treten.

Der Bundesrat selbst merkt an:

Ergänzung des Bundestages betrifft auch Apple Pay – Auf Betreiben des Bundestages verpflichtet das Gesetz darüber hinaus große Digitalunternehmen, Zahlungsdiensten den Zugang zur NFC-Schnittstelle zu ermöglichen. Davon betroffen ist auch das Geschäftsmodell Apple Pay.

Zum Nachlesen

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
29. Nov 2019 um 13:13 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    424 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    424 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36179 Artikel in den vergangenen 5870 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven