iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel

Digitaler Impfnachweis

CovPass: Das ist die Impfpass-App des Robert Koch-Instituts

Artikel auf Mastodon teilen.
136 Kommentare 136

Während vor dem Bundestag noch über Für und Wider der geplanten digitalen Impfnachweise debattiert wird, hat das Bundesgesundheitsministerium den Auftrag für die Entwicklung einer entsprechenden Software-Lösung bereits im März an den US-Großkonzern IBM übergeben – ifun.de berichtete.

Covpass Impfung

Darüber wie die hier erstellte Impfpass-App CovPass aussehen wird, informiert jetzt die neue Webseite digitaler-impfnachweis-app.de, auf der das verantwortliche Robert Koch-Institut das freiwillige Angebot kurz vorstellt, beschreibt und darauf hinweist, dass dieses selbstverständlich kostenlos bzw. steuerfinanziert zur Verfügung stehen wird.

Mit der CovPass-App sollen bereits geimpfte Smartphone-Nutzer die Möglichkeit erhalten, die Zertifikate der erhaltenen Corona-Schutzimpfungen vom Papierformat in eine digitale Form zu überführen. Dies wird per QR-Code und einfachem Scan nach Erhalt des vollständigen Impfschutz möglich sein. Eine Verifizierungsmechanismus soll dabei sicherstellen, dass die Zertifikate, anders als die kleinen gelben Impfpässe, nicht gefälscht werden können.

Covpass Nachweis 1

Daten sind lokal gespeichert

Muss der Impfnachweis dann bei Veranstaltungen oder beim Besuch von Geschäften am Einlass vorgezeigt werden, wird die App nur die nötigsten Informationen wie Impfstatus, Name und Geburtsdatum vorzeigen und ihrerseits ebenfalls einen QR-Code ausgeben, mit dem sich die Gültigkeit und Validität des Impfnachweises überprüfen lässt.

Der Impfnachweis wird dabei ausschließlich lokal auf den Geräten der Anwender gespeichert und nicht an zentraler Stelle vorgehalten.

Auf dem Code-Portal GitHub stehen zwei Repositories zur CovPass-App zur Verfügung, in denen sich die Dokumentation und weiterführende Informationen zum Verifizierungsmechanismus bereits einsehen lassen.

Mit Dank an Kilian!

20. Mai 2021 um 07:33 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    136 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    136 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5873 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven