iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel

Warntag am 14. September

Cell Broadcast: NRW verschickt die meisten Warnungen

Artikel auf Mastodon teilen.
17 Kommentare 17

Kurz vor dem bundesweiten Warntag, der in diesem Jahr am 14. September, also am kommenden Donnerstag stattfinden wird, hat die Telefònica-Tochter O2 ein positives Zwischenfazit zur Einführung des so genannten Cell Broadcasts gezogen.

Cell Broadcast Mitteilung

Das im Nachgang der Flutkatastrophe 2021 in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen installierte Warnsystem nutzt die vorhandene Mobilfunk-Infrastruktur und ist in der Lage Anwender in bestimmten Regionen auch dann zu warnen, wenn deren Endgeräte keine aktive Internetverbindung besitzen.

Seit der Einführung von Cell Broadcast in Deutschland hat Nordrhein-Westfalen die meisten Warnungen ausgelost. Das 18 Millionen Einwohner starke Land NRW hat bislang für jede vierte Warnung verantwortlich gezeichnet. Auf Platz 2 der Länder-Rangliste liegt Rheinland-Pfalz mit einem Anteil von rund 20 Prozent an den bundesweit aufgelaufenen Meldungen, auf Platz 3 folgt Hessen mit zwölf Prozent.

Warnung Bbk

Cell Broadcast ergänzt vorhandene Warnsysteme wie etwa die NINA-App, den Einsatz von Sirenen und Lautsprecherdurchsagen sowie die Ausspielung von Katastrophen-Informationen in Radio und Fernsehen.

Warntag am 14. September

Am kommenden Donnerstag werden die Netzbetreiber wieder Testwarnungen per Cell Broadcast ausspielen und auch auf stumm geschaltete Smartphones so zum Abspiel eines Warnsignals bringen.

Infografik Cell Broadcast 1280x720 2000

Da die Cell-Broadcast-Warnmeldungen im Rahmen des bundesweiten Warntages als Gefahrenmeldungen ausgespielt werden, lässt sich deren Zustellung durch die Cell-Broadcast-Einstellungen im Bereich Mitteilungen des iPhone-Betriebssystems nicht beeinflussen. Auch wer den erhalt von Testwarnungen deaktiviert, erhält Nachricht und Warnsignal am kommenden Donnerstag. Die Telefònica erklärt den Aufbau von Cell Broadcast auf dieser Sonderseite.

11. Sep 2023 um 09:17 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    17 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    17 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5873 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven