iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 479 Artikel

Faeser fordert "Client Side Scanning"

Bundesinnenministerium will Chat-Nachrichten ohne Anlass durchsuchen

Artikel auf Mastodon teilen.
200 Kommentare 200

Die Bundesinnenministerin Nancy Faeser plant offenbar, umfangreiche Kontrollfunktionen für private Chats einzuführen. So soll es nach dem Willen der SPD-Politikerin künftig möglich sein, beliebige Chat-Nachrichten ohne Anlass zu durchsuchen.

Die Absichten der Ministerin gehen aus einem von Netzpolitik.org veröffentlichten Positionspapier ihres Ministeriums hervor. Dem zufolge will die Politikerin das sogenannte Client-Side-Scanning, also eine anlasslose Überprüfung von Kommunikationsmitteln wie Messengern oder auch E-Mails direkt auf den Geräten der Nutzer durchsetzen.

Faeser Bild Bmi Schacht

Bilder: BMI (Henning Schacht)

Chat-Kontrolle wäre ein Bruch des Koalitionsvertrags

Mit dieser Position stellt sich Faeser und ihr Ministerium auch aktiv gegen den Koalitionsvertrag, in dem noch die Rede davon war, dass Überwachungsmaßnahmen wie das Scannen privater Kommunikation abzulehnen sei.

Mit den geplanten Maßnahmen soll eine Transportverschlüsselung von privaten Nachrichten umgangen werden. Das von Faeser angestrebte Client-Side-Scanning würde bedeuten, dass die Kommunikation direkt auf den Endgeräten überwacht wird. Kritiker befürchten hier gleichermaßen Missbrauch wie auch unbegründete Verdachtsfälle und Anschuldigungen:

Konkret soll Verschlüsselung durch Client-Side-Scanning (CSS) unterlaufen werden. Dies bedeutet, dass jeder verschlüsselte Chat, zum Beispiel Whatsapp- oder Signal-Nachrichten, auf den Endgeräten gescannt und bei Verdachtsmeldungen zur Überprüfung weitergeleitet werden soll. Außerdem sollen sowohl Uploadfilter und Netzsperren als auch extrem fehleranfällige künstliche Intelligenz eingesetzt werden. Unschuldige Bürgerinnen und Bürger werden so zu Verdächtigen, intime Austausche können von Dritten eingesehen werden.
-Erik Tuchtfeld, Co-Vorsitzender von D64

Die Bundesregierung befindet sich diesbezüglich derzeit in der Ressortabstimmung – also der Vorstufe zu einer konkreten Gesetzesvorlage. Den Berichten zufolge werden die Vorschläge des Innenministeriums heftig diskutiert, damit verbunden sprechen sich auch zahlreiche Politiker – selbst aus den eigenen Reihen der SPD – vehement gegen die autoritären Vorstöße von Faesers Ministerium aus.

14. Dez 2022 um 12:45 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    200 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    200 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35479 Artikel in den vergangenen 5758 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven