Die intelligente Farbumkehr im Einsatz
iPhone X: „Nachtmodus“ verlängert Akku-Laufzeit massiv
Ein schöner Nachtrag zu unserem Samstags-Hinweis auf den Kurzbefehl, mit dessen Hilfe sich der im iPhone-Betriebssystem versteckte „Nachtmodus“ aktivieren lässt.
Neil Hughes hat den Einsatz der intelligenten Farbumkehr auf die Spitze getrieben und die Auswirkungen des überwiegend dunklen OLED-Displays auf den Stromverbrauch des iPhone X beobachtet.
Sind sowohl der monochrome Farbfilter als auch die intelligente Farbumkehr aktiviert lässt sich die Laufzeit des iPhone-Akkus massiv verlängern.
Nach drei Stunden Dauer-Surfen mit maximaler Display-Helligkeit und aktiviertem „Nachtmodus“ reduzierte sich Hughes Akkuanzeige von 100% auf 85%. Ohne den Nachtmodus fiel die Akkuanzeige im gleichen Zeitraum von 100% auf 28%.
Was gilt es zu notieren? Noch ist die intelligente Farbumkehr nur eine technische Spielerei, langfristig benötigt das iPhone X jedoch definitiv einen systemweiten Nachtmodus, der im besten Fall auch von allen aktiven Entwicklern unterstützt werden sollte. Hier könnte Apple über eine verpflichtende Voraussetzung für neue App Store-Einreichungen nachdenken.
Da komplett schwarze Pixel auf OLED-Bildschirmen zur Anzeige keine Energie benötigen, wirkt sich eine überwiegend dunkle Oberfläche massiv auf die Laufzeit des Geräte-Akkus aus. Auch ein komplett Schwarzes Hintergrundbild für Home-Screen und Sperrbildschirm dürften sich im Alltagseinsatz bereits positiv bemerkbar machen.