Neue Beta-Funktion
Blink-Kamerasystem mit Aktivitätszonen für optimierten Bewegungsalarm
Besitzer einer Blink XT Sicherheitskamera dürfen sich über eine neue Funktion freuen. Sogenannte „Aktivitätszonen“ erlauben es, die Funktion der integrierten Bewegungsmelder-Funktion zu optimieren und somit Fehlalarme zu reduzieren.
Wenn ihr die Blink-App öffnet und dort die Kamera-Einstellungen aufruft, sollte der neue Bereich „Aktivitätszonen Beta“ angezeigt werden. Der Beta-Vermerkt weist darauf hin, dass hier derzeit noch optimiert wird, grundsätzlich lässt sich die Funktion aber bereits in vollem Umfang nutzen. Falls der neue Einstellungsbereich noch nicht angezeigt wird, geduldet euch noch ein oder zwei Tage, das Update wird im Hintergrund schubweise für alle Nutzer bereitgestellt.
Die Anzeige des Kamerasichtfelds wird mithilfe der neuen Funktion in 25 rechteckige Bereiche unterteilt, die ihr einzeln „ausgrauen“ könnt. Auf diese Weise lässt sich vermeiden, dass die Bewegungssensoren der Kamera beispielsweise durch vorbeifahrende Autos, die Straßenbeleuchtung oder dem Wind ausgesetzte Pflanzen unerwünscht aktiviert werden.
Bei den Blink-Kameras handelt es sich um ein kostengünstiges Überwachungssystem mit Cloud-Speicher. Wir haben die Außenkamera Blink XT hier ausführlich vorgestellt, alternativ gibt es auch eine Version für Innenräume. Es lassen sich auch mehrere Kameras kombinieren, kostenloser Cloud-Speicher ist im Preis für das Gerät inbegriffen.