Beta bleibt Beta: iOS 5-Tester verewigen sich im App Store
Die Neuerungen sind massiv, der „das muss ich haben“-Faktor des iOS 5 so hoch wie bei noch keinem iPhone-Update der vergangenen Jahre. Und doch: Die von Apple am Dienstag freigegebene iOS 5 Vorabversion richtet sich in erster Linie an Entwickler. Ein Punkt den es zur Stunde noch mal zu unterstreichen gilt. Denn selbst die von Apple aufgebaute Hürde, eine Registrierung als iPhone-Entwickler und einen Unkostenbeitrag von 79€ im Jahr zum Zugriff auf die iOS Beta-Versionen vorauszusetzen, scheint die neugierigeren Otto-Normal-Nutzer nicht davon abzuhalten iOS 5 bereits jetzt als Alltags-Software auf ihrem Standard-iPhone einzusetzen.
Kein Problem wenn man weiß was man tut, nervend und letztlich auch geschäftsschädigend jedoch, in all jenen Fällen, in denen iOS 5 bereits als voll einsatzbereit eingestuft wird. So häufen sich aktuell die im AppStore und auch in unseren Kommentaren abgegebenen Kritiken über iPhone-Applikationen die noch nicht vollkompatibel zum iOS 5 sind.
Malcolm Barclay berichtet:
I can understand users are very eager to get their hands on the latest & greatest iOS shown off at WWDC. So they sign up for developer accounts for £59, with a few clicks and an alternative restore through iTunes, voilà, latest iOS is installed on shinny iPhone. Problem is, this is beta software and there’s a very good reason it’s called beta software. It’s not finished.
Also, solltet ihr das kommende iPhone OS bereits auf eurem Gerät abgelegt haben, denkt dran: Der 700MB Download ist eine fehleranfällige und Akku-leersaugende Vorab-Software, und nichts auf dessen Grundlage ihr euch im AppStore beschweren solltet.